Die Stadt Oberursel (Landkreis: Hochtaunuskreis) – Serviceleistungen & mehr
Oberursel ist eine von acht Städten im Landkreis Hochtaunuskreis in Hessen. In der Ortschaft wohnen rund 45.248 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 45,37 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Oberursel sind ungefähr 22.291 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 936 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Hessen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Oberursel zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: HG sowie USI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Oberursel und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Oberursel
Gefragte Nachbarschaft Frankfurts: Oberursel im Taunus
Unmittelbar an die Stadtgrenzen von Frankfurt am Main grenzt die Taunusstadt Oberursel. In gefragter Wohnlage zieht sich der Ort an den grün bewaldeten Hängen des Taunusgebirges entlang. Von der St.-Ursula-Kirche aus schweift der Blick des Betrachters über die Altstadt bis hin zur Skyline der Metropole Mainhattans. Oberursel kann sich rühmen, der Erfinder des Seifenkistenrennens zu sein. 1904 fand das erste offizielle Seifenkistenrennen auf deutschem Boden statt. Die Geschichte dazu stellt das Vordertaunusmuseum aus. Im Obergeschoss des Museums findet sich die Geschichte der Stadt seit ihrer ersten Erwähnung im achten Jahrhundert.
Daten und Fakten zu Oberursel
- OrtsnameOberursel
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²45,37
- Einwohner45.248
- Höhe über N.N.197
- Postleitzahl61440
- Ortsvorwahl06171, 06172
- Internethttp://www.oberursel.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisHochtaunuskreis
International aufgestellt: die Wirtschaft in Oberursel
Aufgrund ihrer exzellenten Lage und Infrastruktur verfügt die Stadt nicht nur über eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft ihrer Bewohner. Eine Reihe von Niederlassungen und Hauptsitzen von internationalen Unternehmen haben sich niedergelassen. Der Tourismuskonzern Thomas Cook hat seinen Stammsitz ebenso hier wie die Autovermietung Avis.
Der Rolls-Royce-Konzern stellt Hightech-Komponenten für Triebwerke her. Sie dienen sowohl zivilen als auch militärischen Zwecken.
Der japanische Autobauer Mazda entwickelt im Taunus Ideen für die Zukunft. Im Designzentrum werden die künftigen Modelle für den europäischen Markt ausgearbeitet, von der ersten Skizze bis zum fertigen Modell.
Dichtes Netz von Möglichkeiten: Auto und Verkehr in Oberursel
Oberursel ist direkter Nachbar Frankfurts. Deshalb existiert eine direkte S- und U-Bahn-Anbindung bis in die Innenstadt der Metropole. Die Nachtbuslinien fahren von der Konstablerwache im Herzen Frankfurts bis Oberursel. Über die Autobahn 661, die als Feldbergzubringer bezeichnet wird, sind die Städte Frankfurt, Offenbach, Neu-Isenburg und Egelsbach schnell erreicht. Das Bad Homburger Kreuz führt zur A 5 in Richtung Süden. Binnen 20 Minuten ist der Flughafen Frankfurt/Main erreichbar.
Kfz-Daten und Fakten zu Oberursel
- ZulassungsbezirkHochtaunuskreis
- Anzahl Krafträder2.167
- Anzahl PKW (privat)22.291
- Anzahl PKW (Gewerbe)20.051
- Anzahl LKW2.284
- Kfz-KennzeichenHG, USI
- Anzahl Zugmaschinen383
- Anzahl Land und Forst240
- Anzahl Busse108
- Anzahl Anhänger1.612
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner1.045