Alles was dein Auto in Oerlinghausen sucht

Die Stadt Oerlinghausen (Kreis: Lippe) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Oerlinghausen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Lippe

Oerlinghausen ist eine von zehn Städten im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben etwa 16.583 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 32,69 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Oerlinghausen sind etwa 9.617 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 616 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Oerlinghausen zulässt, erhält das Kennzeichen LIP zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Oerlinghausen sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Oerlinghausen

 

Die Bergstadt im Teutoburger Wald - Oerlinghausen in Nordrhein-Westfalen

Vom Tönsberg aus genießen Wanderer einen freien Blick über den Teutoburger Wald. Zu ihren Füßen liegt die Bergstadt Oerlinghausen, im Westen ist Bielefeld zu sehen. Der Hermannsweg durchquert den Naturpark mit seinen dichten Wäldern und schmalen Tälern. Auf dem Segelflugplatz starten und landen jedes Jahr bis zu 25.000 Flugzeuge, damit ist der Flughafen einer der größten seiner Art in Europa. Auch Drachen, Gleitschirme und Ultraleichtflieger heben hier ab. Das Wahrzeichen von Oerlinghausen ist die „Kumsttonne“, sie erinnert optisch an ein Sauerkrautfass, das in dieser Gegend so bezeichnet wird. Ursprünglich war die Tonne eine Windmühle, bis ein Sturm im 19. Jahrhundert die Flügel abriss. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Gleiches gilt für das archäologische Freilichtmuseum. Dort erkunden Besucher die Wohnhäuser und Lebenswelten der Menschheit von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter.

 

Daten und Fakten zu Oerlinghausen

  • OrtsnameOerlinghausen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
  • VerwaltungsitzDetmold
  • Fläche in km²32,69
  • Einwohner16.583
  • Höhe über N.N.214
  • Postleitzahl33813
  • Ortsvorwahl05202
  • Internethttp://www.oerlinghausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisLippe

 

Pendler und Mittelstand: die Wirtschaft in Oerlinghausen

Das benachbarte Bielefeld ist jeden Morgen Ziel von Tausenden von Pendlern. In den Gewerbegebieten von Oerlinghausen arbeiten kleine und mittelständische Betriebe, einige bekannte Namen sind zu entdecken. Die Elektrobranche ist mit Hanning Elektro vertreten. Hier wird mit rund 1400 Mitarbeitern an der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für Waschmaschinen, Pumpen und Belüftungssystemen gearbeitet. Der Vater des Firmengründers war seinerseits Inhaber des Traditionsunternehmens Hanning & Kahl. Hier wird Sicherheitstechnik für Schienenfahrzeuge hergestellt, U- und S-Bahnen aber auch Windkrafträder werden mit elektronischen Brems- und Sicherheitssystemen ausgestattet. Der Lebensmittelkonzern Dr. Oetker ist mit einer Produktionsstätte vertreten. Hier werden das Vitalis-Müsli und verschiedene Backmischungen hergestellt.

 

Bahn und Bus nach Bielefeld: Auto und Verkehr in Oerlinghausen

Westlich von Oerlinghausen läuft die Autobahn 2 auf ihrem Weg vom Ruhrgebiet nach Berlin vorbei. Sie ist über die Bundesstraße 66 zu erreichen, die in Barntrup beginnt und nach Bielefeld führt. Per Bahn fahren Reisende nach Bielefeld oder Lemgo, Busse bringen Pendler in die Nachbarstadt, nach Bad Salzuflen und in die verschiedenen Ortsteile.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Oerlinghausen

  • ZulassungsbezirkLippe
  • Anzahl Krafträder850
  • Anzahl PKW (privat)9.617
  • Anzahl PKW (Gewerbe)590
  • Anzahl LKW367
  •   
  • Kfz-KennzeichenLIP
  • Anzahl Zugmaschinen142
  • Anzahl Land und Forst68
  • Anzahl Busse46
  • Anzahl Anhänger1.301
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner700
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.