Die Stadt Aachen (Kreis: Städteregion Aachen) alle Infos im Überblick
Aachen ist eine von acht Städten im Kreis Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben rund 243.336 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 160,85 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Aachen sind rund 92.406 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 447 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Aachen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: AC und MON.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Aachen und zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.
Kfz-Serviceleistungen für Aachen
Aachen Aachener Printen, der Dom und die Automobilindustrie
Die kreisfreie Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen hat 243.336 Einwohner. Auf 160,85 Quadratkilometern verteilen sich die sieben Stadtbezirke. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 1.513 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt Aachen gehört zum Regierungsbezirk Köln und liegt geografisch in der Nähe von Belgien und den Niederlanden.
Das Wahrzeichen Aachens ist der Aachener Dom und der Domschatz, welche in der Welterbe-Liste der UNESCO stehen. Die RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) ist einer der renommiertesten technischen Hochschulen in Deutschland und Europa. Die Universität ist gleichzeitig der größte Arbeitgeber der Stadt, mit rund 10.000 Arbeitsplätzen. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Aachener Rathaus, das Grashaus, das Haus Löwenstein, der Büchelpalais sowie die mittelalterliche Stadtbefestigung und der St. Michael, um nur einige der Attraktionen von Aachen zu nennen.
Daten und Fakten zu Aachen
- OrtsnameAachen
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²160,85
- Einwohner243.336
- Höhe über N.N.173
- Postleitzahl52062
- Ortsvorwahl0241, 02405, 02407, 02408
- Internethttp://www.aachen.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisStädteregion Aachen
Die Wirtschaft in Aachen
Die Hauptwirtschaftszweige in Aachen sind neben dem Bildungssektor der Maschinenbau, IT, Laser- und Umwelttechnologie, Automation und die Automobilindustrie. Continental hat hier ein Werk für die Produktion von Autoreifen, der Automobilhersteller Ford unterhält ein Forschungszentrum und Saint-Gobain hat hier einen Firmensitz. Mit Zentis, Lambertz und Lindt & Sprüngli ist auch die Süßwarenindustrie vor Ort vertreten. Die Generali Deutschland hat mit der AachenMünchner Versicherungsgesellschaft in der Stadt Aachen ihre Zentralverwaltung und beschäftigt vor Ort knapp 2.300 Mitarbeiter. Die Versicherung bietet unter anderem eine Kfz-Versicherung und Unfallversicherung an.
Umweltzone in Aachen
In Aachen gibt seit dem 01.02.2016 die Umweltzone. Diese darf nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.
Aachen und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Aachen ist AC und MON. Aachen hat eine Kfz-Dichte von 514 Kraftfahrzeugen pro 1.000 Einwohnern. Aachen ist an die Bundesautobahnen A4, A44, A544 angeschlossen. Umgeben ist die Stadt von den Bundesstraßen B1, B1a, B57, B258 und B264, die zum Teil durch das Aachener Stadtgebiet führen.
Kfz-Daten und Fakten zu Aachen
- ZulassungsbezirkAachen
- Anzahl Krafträder9.001
- Anzahl PKW (privat)92.406
- Anzahl PKW (Gewerbe)16.264
- Anzahl LKW5.461
- Kfz-KennzeichenAC, MON
- Anzahl Zugmaschinen1.119
- Anzahl Land und Forst625
- Anzahl Busse888
- Anzahl Anhänger9.044
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner514