Stadt Ahlen (Kreis: Warendorf) im Detail
Ahlen ist eine von neun Städten im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort leben ca. 52.077 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 123,13 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Ahlen sind etwa 25.489 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 534 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Ahlen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: BE sowie WAF.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Informationen zu Ahlen sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Ahlen
Ahlen Größte Stadt im Kreis Warendorf
Auf einer Stadtfläche von über 123,13 Quadratkilometern gliedert sie sich in die Kernstadt mit sechs Bauernschaften sowie dem Ortsteil Dolberg und Vorhelm. Ahlen liegt im Kreis Warendorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen, zwischen Hamm, Beckum, Warendorf und Münster. In Ahlen nicht zu verwechseln mit der Stadt Aalen in Baden-Württemberg leben 52.077 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte der westfälischen Stadt beträgt 423 Einwohner je Quadratkilometer. Sie gehört zum Regierungsbezirk Münster.
Das Wahrzeichen und ein Industriedenkmal der Stadt ist der Ahlener Wasserturm. Auch sonst bietet die Stadt im Münsterland einige Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind beispielsweise:
- Pfarrkirche St. Bartholomäus
- Pfarrkirche St. Marien
- Haus Pustekrey
- Haus Geisthövel oder Bischopinkhof
- Altes Rathaus
Daten und Fakten zu Ahlen
- OrtsnameAhlen
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²123,13
- Einwohner52.077
- Höhe über N.N.80
- Postleitzahl59227
- Ortsvorwahl02382, 02388, 02528
- Internethttp://www.ahlen.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisWarendorf
Die Wirtschaft in Ahlen
Ahlen ist das größte Mittelzentrum im Kreis Warendorf. Als ehemalige Bergbaustadt ist der Wirtschaftsstandort heute von der metallverarbeitenden Industrie geprägt, die weitestgehend mittelständisch ist. Bedeutende Unternehmen der Stadt sind:
- Haworth, Möbelhersteller
- Winkelmann-Gruppe, Automobilzulieferer
- Franz Kaldewei, einer der weltweit größten Badewannenhersteller
- LR Health & Beauty Systems
Neben diesen sind rund 450 Handwerksbetriebe ortsansässig.
Ahlen und das Auto
Die Kfz-Kennzeichen sind BE und WAF. Die Abkürzung BE auf dem Nummernschild steht für kreisangehörige Stadt Beckum, WAF steht für die Kreisstadt Warendorf. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A1 und A2. Durch das Stadtgebiet verläuft die Bundesstraße B58. Wenige Autominuten entfernt liegt die Bundesstraße B63 mit Nord-Süd-Richtung.
Zugelassen sind in Ahlen 32.137 Kraftfahrzeuge. Das entspricht einer Kfz-Dichte von 617 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner.
Kfz-Daten und Fakten zu Ahlen
- ZulassungsbezirkWarendorf
- Anzahl Krafträder2.206
- Anzahl PKW (privat)25.489
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.304
- Anzahl LKW1.276
- Kfz-KennzeichenWAF, BE
- Anzahl Zugmaschinen740
- Anzahl Land und Forst508
- Anzahl Busse122
- Anzahl Anhänger3.509
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner617