Die Stadt Arnsberg (Kreis: Hochsauerlandkreis) Kfz-Infos & mehr
Arnsberg ist eine von zehn Städten im Kreis Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen rund 73.436 Menschen. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 193,72 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Arnsberg sind etwa 39.524 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 587 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Arnsberg anmeldet, erhält die Abkürzung HSK zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Arnsberg sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Arnsberg
Arnsberg Fachwerkhäuser mit Charme
Sie ist Sitz des Regierungsbezirkes Arnsberg und liegt im Hochsauerlandkreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auf einer Fläche von 193,72 Quadratkilometern verteilen sich die 15 Ortsteile der großen kreisangehörigen Stadt. Mit 73.436 Einwohnern kommt Arnsberg auf eine Bevölkerungsdichte von 379 Einwohnern je Quadratkilometer.
Die Stadt im Sauerland bietet einige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Neben dem Wahrzeichen, der Glockenturm der Stadtkapelle St. Georg mit seiner barocken Haube, sind die Auferstehungskirche, der Landsberger Hof, das Kloster Wedinghausen, das Schloss Herdringen, der Alte Markt und das Schloss Arnsberg hervorzuheben.
Daten und Fakten zu Arnsberg
- OrtsnameArnsberg
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Arnsberg
- VerwaltungsitzArnsberg
- Fläche in km²193,72
- Einwohner73.436
- Höhe über N.N.200
- Postleitzahl59755
- Ortsvorwahl02931, 02932, 02935, 02937
- Internethttp://www.arnsberg.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisHochsauerlandkreis
Die Wirtschaft in Arnsberg
Die bedeutenden Wirtschaftsbranchen der Stadt sind die Papier, Leuchtenmittel, Elektronik, Metall und Holz. Namhafte Unternehmen sind:
- Wepa
- Reno de Medici
- BJB
- Trilux
- ELPRO
- Cloer
- Pfleidererwerk
Von 1949 bis 1957 hatte Arnsberg mit der Kleinschnittgerwerke GmbH einen eigenen Automobilhersteller. Heute ist Arnsberg Sitz der Automobilzulieferer A&E Keller sowie der Firma Schroth Safety Products GmbH, die Sicherheitssysteme für Automobile und Luftfahrzeuge herstellen.
Arnsberg und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist HSK, was für den Hochsauerlandkreis steht. Die Kfz-Dichte des Kreises beträgt 673 Kfz je 1.000 Einwohner, was einer Gesamtanzahl an zugelassenen Fahrzeugen von 49.441 Kfz entspricht. Die Autodichte des Hochsauerlandkreises liegt bei 587 Autos. Zugelassen sind insgesamt KBA_PKW_gesamt PKWs. Arnsberg ist über fünf Anschlussstellen an die Autobahn A46 angeschlossen. Weitere Fernstraßen sind die Autobahn A445 und die Bundesstraße B7.
Kfz-Daten und Fakten zu Arnsberg
- ZulassungsbezirkHochsauerlandkreis
- Anzahl Krafträder3.493
- Anzahl PKW (privat)39.524
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.563
- Anzahl LKW2.062
- Kfz-KennzeichenHSK
- Anzahl Zugmaschinen593
- Anzahl Land und Forst392
- Anzahl Busse206
- Anzahl Anhänger5.522
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner673