Die Stadt Aschersleben (Landkreis: Salzlandkreis) – Daten & Fakten
Aschersleben ist eine von 13 Städten im Landkreis Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. In der Ortschaft wohnen ungefähr 27.701 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche beträgt 156,23 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Aschersleben sind ungefähr 12.777 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 506 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Sachsen-Anhalt. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Aschersleben anmeldet, hat 5 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: ASL, BBG, SBK, SFT und SLK.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Aschersleben sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Aschersleben
Fürstliche Residenzstadt im Harzer Vorland: Aschersleben in Sachsen-Anhalt
Die nachweislich älteste Stadt Sachsen-Anhalts ist Aschersleben, der Stammsitz der Askanier. Fürsten und Herzöge gingen aus diesem uradligen Geschlecht hervor. Die mittelalterliche Altstadt erzählt von der großen Vergangenheit Ascherslebens, 15 Türme der Stadtbefestigung überragen die kopfsteingepflasterten Gassen. Im Kriminalpanoptikum im alten Stadtgefängnis läuft dem Besucher so mancher Schauder über den Rücken. Fesseln und Folterinstrumente erzählen die Geschichte der Kriminalität in Deutschland. Ein grünes Band um die Altstadt bilden die Eine-Terrassen und der Promenadenring. Im Zoo streifen weiße Tiger und Löwen durch großzügige Gehege. Hügel und fruchtbare Äcker umgeben die Stadt, in der Ferne ragen die Kuppen des Harzgebirges auf. Wassersportler zieht es hinaus an den Concordiasee, eine ehemalige Braunkohlegrube, die heute der größte See der Region ist.
Daten und Fakten zu Aschersleben
- OrtsnameAschersleben
- BundeslandSachsen-Anhalt
- Fläche in km²156,23
- Einwohner27.701
- Höhe über N.N.114
- Postleitzahl06449
- Ortsvorwahl03473
- Internethttp://www.aschersleben.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisSalzlandkreis
Von der Ackerbürgerstadt zum Industriestandort: die Wirtschaft in Aschersleben
Die stolze Gesellschaft von Ackerbauern wurde im Mittelalter wohlhabend, die reichgeschmückten Fassaden der Altstadt erzählen noch heute davon. Ascherslebens Wirtschaft ist heute durch Dienstleistungen geprägt. In zwei Industriegebieten wurden meist mittelständische und kleine Unternehmer angesiedelt. Der Schwerpunkt liegt auf Vliesstoffen für die Industrie, wie sie bei Clopay und Ascania hergestellt werden. Der Maschinenbauer Schiess gehört zum chinesischen Konzern SMTCL und stellt Werkzeugmaschinen für die Bearbeitung von Großteilen her. Als Zulieferer für Schiess und internationale Konzerne wie Siemens arbeitet ATA. Dort werden Teile für den Maschinenbau, für den Automobilbereich, Brückenteile und Stahlkonstruktionen produziert. Gigantische Werkstücke von bis zu 180 Tonnen Gewicht kommen in aller Welt zum Einsatz.
Treffpunkt der Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Aschersleben
Der Verkehr in Aschersleben stützt sich hauptsächlich auf drei Bundesstraßen, die am Johannisplatz aufeinander treffen. Die B 6 führt nach Osten durch Sachsen an die polnische Grenze. Die B 180 verläuft in südlicher Richtung ins Nachbarland Sachsen, die B 185 in den Harz. Die nächste Autobahn ist die A 14, die westlich am Stadtgebiet vorbeiläuft und über die B 6 zu erreichen ist. Regionalbahnen verkehren entlang der Strecke Halle - Vienenburg.
Kfz-Daten und Fakten zu Aschersleben
- ZulassungsbezirkSalzland
- Anzahl Krafträder1.006
- Anzahl PKW (privat)12.777
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.247
- Anzahl LKW877
- Kfz-KennzeichenSLK, ASL, BBG, SBK, SFT
- Anzahl Zugmaschinen436
- Anzahl Land und Forst336
- Anzahl Busse102
- Anzahl Anhänger2.085
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner594