Die Stadt Auerbach (Landkreis: Vogtlandkreis) – Daten, Fakten & mehr
Auerbach ist eine von 16 Städten im Landkreis Vogtlandkreis in Sachsen. In dem Ort leben ca. 18.984 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 55,52 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Auerbach sind ungefähr 9.977 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 578 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Sachsen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Auerbach zulässt, hat 5 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: AE, OVL, PL, RC und V.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Auerbach und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Auerbach
Historischer Charme im grünen Vogtland: Auerbach in Sachsen
Dichte Wälder bedecken die Höhenzüge des Erzgebirges, die sich östlich von Auerbach im Vogtland erheben. Weithin sichtbar sind die Wahrzeichen, die für den Beinamen Drei-Türme-Stadt sorgten. Die evangelische und die katholische Kirche flankieren den Schlossturm, Überbleibsel einer mittelalterlichen Burg aus dem 12. Jahrhundert. Heute ist der rote Turm ein beliebtes Ausflugsziel. Jedes Jahr Anfang August erinnert buntes Markttreiben an die ersten Tage der Burg: Das Altmarktfest zieht historisch gewandete Gaukler und Schausteller in Scharen an. Ein kühles Bad an heißen Sommertagen genießen Gäste im Waldbad Brunn, oder sie schwimmen eine Runde im Vogtlandsee. Umgeben von dichtem Wald, mit einer romantischen Insel im See, ist dieses grüne Fleckchen beliebt bei Wanderern und FKK-Schwimmern.
Daten und Fakten zu Auerbach
- OrtsnameAuerbach
- BundeslandSachsen
- Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
- VerwaltungsitzChemnitz
- Fläche in km²55,52
- Einwohner18.984
- Höhe über N.N.555
- Postleitzahl08209
- Ortsvorwahl03744
- Internethttp://www.stadt-auerbach.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisVogtlandkreis
Grenznaher Industriestandort: die Wirtschaft in Auerbach im Vogtland
Unweit der Grenze zu Tschechien haben sich zahlreiche kleine und mittelständische Industrieunternehmer in Auerbach niedergelassen. Textil- und Nahrungsmittelproduzenten sind vertreten, Maschinen- und Anlagenbauer, Elektro- und Autozulieferer. Der Maschinenbauer Männel liefert Schraubstöcke und Werkzeughalter an Industrie und Autobauer, hier gibt es Bauteile für Dieseleinspritzungen oder Hydraulikbaugruppen. Bei EAO Automotive ist man spezialisiert auf Schalter und Bedienelemente, rund 150 Mitarbeiter sind in Entwicklung und Produktion tätig. Die Tasten des Vogtländer Unternehmens werden gekauft von großen Unternehmen wie Audi, Mercedes, Landrover, Opel oder Skoda.
Auf der Bundesstraße in alle Himmelsrichtungen: Auto und Verkehr in Auerbach im Vogtland
Die Bundesstraße 169 dient den Bürgern von Auerbach als wichtigste Verkehrsverbindung. Sie quert das Stadtgebiet von Nord nach Süd und trifft im Norden auf die B 94, die als Zubringer zur nächsten Autobahn A 72 genutzt wird. Dann verläuft sie weiter nach Cottbus in Brandenburg. Die B 283 streift die Stadtgrenze im Südwesten, sie verbindet Sachsen mit Thüringen und endet an der B 101 in Aue. Die Bahn fährt von Zwickau bis Falkenstein und weiter über die tschechische Grenze nach Kraslice.
Kfz-Daten und Fakten zu Auerbach
- ZulassungsbezirkVogtlandkreis
- Anzahl Krafträder766
- Anzahl PKW (privat)9.977
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.003
- Anzahl LKW914
- Kfz-KennzeichenV, AE, OVL, PL, RC
- Anzahl Zugmaschinen210
- Anzahl Land und Forst137
- Anzahl Busse52
- Anzahl Anhänger1.326
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner681