Alles was dein Auto in Augsburg sucht

Die kreisfreie Stadt Augsburg – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Augsburg (Bayern)

Augsburg ist eine kreisfreie Stadt in Bayern. In der Stadt leben ungefähr 281.111 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 146,84 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Augsburg sind etwa 110.536 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 461 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere kreisfreien Städte in Bayern. Wer sein Kfz für den Wohnort Augsburg zulässt, erhält die Abkürzung A.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Augsburg sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Augsburg

 

Die grüne Fuggerstadt am Lech: Augsburg in Bayern

Die Universitätsstadt Augsburg ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Über fünfhundert Brücken kreuzen die Kanäle und Flüsse. In der Altstadt, dem Lechviertel, fühlt der Besucher sich fast ins alte Venedig versetzt. Gleich neben dem prächtigen Rathaus bietet der Perlachturm Aussicht über die Stadt und die umliegenden Hügel und Wälder. Die Heidelandschaft des Lechfeldes gehört zu den artenreichsten Naturräumen Mitteleuropas, dank seiner riesigen Waldflächen kann sich Augsburg zu den grünsten Großstädten Europas zählen. Die reiche Kaufmannsfamilie Fugger erbaute im 15. Jahrhundert die älteste Sozialsiedlung: In der Fuggerei leben noch heute Mieter zu vergünstigten Preisen und beten - vertraglich festgelegt - drei Gebete täglich zum Wohl der Gründerfamilie.

 

Daten und Fakten zu Augsburg

  • OrtsnameAugsburg
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkSchwaben
  • VerwaltungsitzAugsburg
  • Fläche in km²146,84
  • Einwohner281.111
  • Höhe über N.N.494
  • Postleitzahl86150
  • Ortsvorwahl0821
  • Internethttp://www.augsburg.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtAugsburg

 

Tradition und moderne Industrie: die Wirtschaft in Augsburg

Seine reiche Vergangenheit bezeugt Augsburg bis heute mit zahlreichen Traditionsunternehmen. Seit über 500 Jahren braut die Augusta Brauerei ihr Bier. Die Textilwirtschaft wurde abgelöst von der Industrie, die Fuggerstadt ist einer der wichtigsten Industriestandorte in Süddeutschland. Maschinenbau und Automobilzulieferer wie MAN, Renk oder Siemens sind vertreten. Renk produziert vollautomatische Getriebe für Kettenfahrzeuge. Der MAN-Konzern baut Motoren für LKW. Auch in Zügen, Yachten oder Blockheizkraftwerken werden Motoren aus dem Augsburger Werk verbaut. Die Angebotspalette reicht von 50 bis 1900 PS starken Diesel- und Gasmotoren.

 

Umweltzone in Augsburg

In Augsburg wurde am 01.07.2009 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.01.2011 wurde diese auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.06.2016 darf die Umweltzone Augsburg nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Ein Kleeblatt, vier Bundesstraßen: Auto und Verkehr in Augsburg

Augsburg hat zwei Auffahrten zur A 8, die über ein Kleeblatt erreicht werden kann. Die Autobahn stellt die Hauptverbindung nach München dar. Die B 2 folgt den Spuren der historischen Via Imperii Richtung polnische Grenze, sie dient wie die B 17 Richtung Füssen als Nord-Süd-Verbindung. Die B 300 durchquert Schwaben in west-östlicher Richtung. Der Schienenverkehr nutzt die meistbefahrene Strecke der Republik, die Verbindung München - Augsburg. Weiter geht es nach Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main oder Hamburg. Auch die europäischen Metropolen Amsterdam oder Paris sind via ICE direkt zu erreichen. Ergänzt wird das Schienennetz durch die Straßenbahnen der Stadt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Augsburg

  • ZulassungsbezirkAugsburg Stadt
  • Anzahl Krafträder10.966
  • Anzahl PKW (privat)110.536
  • Anzahl PKW (Gewerbe)18.950
  • Anzahl LKW7.185
  •   
  • Kfz-KennzeichenA
  • Anzahl Zugmaschinen1.229
  • Anzahl Land und Forst634
  • Anzahl Busse973
  • Anzahl Anhänger10.990
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner533
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.