Alles was dein Auto in Bad Driburg sucht

Stadt Bad Driburg (Kreis: Höxter) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Höxter

Bad Driburg ist eine von zehn Städten im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben circa 18.554 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 115,30 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Driburg sind ungefähr 10.242 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 585 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Bad Driburg anmeldet, erhält die Abkürzung HX zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Bad Driburg sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Driburg

 

Grüne Parklandschaft in der Kurstadt: Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen

Inmitten des Naturparks Teutoburger Wald liegt die alte Kurstadt Bad Driburg. Seit römischen Zeiten nutzen Erholungsgäste die Heilkräfte der städtischen Quellen. Pro-minente Gäste wie Jette Joop, die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff oder die niederländische Königin Beatrix erholten sich im Hotel im gräflichen Park aus dem 17. Jahrhundert. Der englische Landschaftsgarten mit seinen Staudenbeeten wurde mehrfach preisgekrönt. Das Glasmuseum stellt die Kunst der Glasmacher vor, die jahrhundertelang die Wirtschaft von Bad Driburg prägten. Auf Burg Dringenberg aus dem 14. Jahrhundert besichtigen Besucher die Naturkundeausstellung. Im Dreifaltigkeitskloster laden noch heute die „Rosa Schwestern“ zur Andacht ein. Mit seinem Kurpark, der grünen Innenstadt und der umgebenden Landschaft ist Bad Driburg eine moderne Kleinstadt mit hohem Erholungswert.

 

Daten und Fakten zu Bad Driburg

  • OrtsnameBad Driburg
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
  • VerwaltungsitzDetmold
  • Fläche in km²115,30
  • Einwohner18.554
  • Höhe über N.N.220
  • Postleitzahl33014
  • Ortsvorwahl05253, 05259, 05238, 05274
  • Internethttp://www.bad-driburg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisHöxter

 

Gesundheit und Glas: die Wirtschaft in Bad Driburg

Mehrere Kliniken locken Kurgäste mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern in das staatlich anerkannte Heilbad. Kliniken und Hotels, eine Schönheitsfarm und die Bad Driburger Naturparkquellen gehören zur Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, einem der wichtigsten Arbeitgeber. In den drei Gewerbegebieten sind kleine und mittelständische Unternehmer, Dienstleister und Handwerker vertreten. Die Kunst der Glasherstellung wird bei Leonardo fortgesetzt, hochwertige Weingläser und Geschenkartikel aus Glas werden produziert. Rund 250 Mitarbeiter stellen Glas, Porzellan und Dekoartikel bei Ritzenhoff & Breker her. Bei B & E Antriebselemente bekommen Kunden aus der Industrie und dem Maschinenbau Keilriemenscheiben und Flachriemen.

 

Auf der Wellnessroute durch den Teutoburger Wald: Auto und Verkehr in Bad Driburg

Die Bundesstraße 64 durchquert Bad Driburg von West nach Ost. Sie verbindet das Münsterland mit Paderborn und führt weiter nach Seesen. Bei Paderborn kreuzt die Straße die nächste Autobahn, die A 33. Sie verbindet die A 44 südlich von Bad Driburg mit der A 30 weiter nördlich. Die Bahn verkehrt zwischen Altenbeken und Goslar. Busse fahren in die verschiedenen Ortsteile. Auf der Wellness Radroute Teutoburger Wald rollen Radwanderer durch die Stadt, Mountainbiker und Radfahrer finden ein dichtes Wegenetz.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Driburg

  • ZulassungsbezirkHöxter
  • Anzahl Krafträder890
  • Anzahl PKW (privat)10.242
  • Anzahl PKW (Gewerbe)618
  • Anzahl LKW512
  •   
  • Kfz-KennzeichenHX
  • Anzahl Zugmaschinen648
  • Anzahl Land und Forst427
  • Anzahl Busse93
  • Anzahl Anhänger1.679
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner701
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.