Alles was dein Auto in Bad Essen sucht

Gemeinde Bad Essen (Landkreis: Osnabrück) im Detail

Bundesland Wappen Bad Essen (Niedersachsen) - Landkreis Osnabrück

Bad Essen ist eine von 26 Gemeinden im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen etwa 15.111 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 103,30 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Essen sind rund 8.675 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 611 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Kfz im Wohnort Bad Essen anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen OS.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Bad Essen und zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Essen

 

Zwischen Wäldern und Gärten - Bad Essen in Niedersachsen

Siebzehn Dörfer verteilen sich auf dem Gebiet der Gemeinde Bad Essen. Im Süden erheben sich die dichten Wälder des Wiehengebirges, vom Sonnenbrinkturm hat man eine freie Aussicht auf die Norddeutsche Tiefebene, die hier beginnt. Südwestlich liegt Osnabrück, der Mittellandkanal fließt durch die Gemeinde. Auf Schloss Hünnefeld bestaunen Besucher die Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes und seiner Bewohner. Draußen lockt der englische Landschaftsgarten. Auf dem DiVaWalk werden 150 Millionen Jahre Regionalgeschichte miteinander verbunden. Von den steinernen Dinosaurierabdrücken in Barkhausen über die historische Wassermühle bis zu den Schlachtfeldern der Varusschlacht wird der Bogen für Wanderer und Radfahrer gespannt.

 

Daten und Fakten zu Bad Essen

  • OrtsnameBad Essen
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²103,30
  • Einwohner15.111
  • Höhe über N.N.113
  • Postleitzahl49152
  • Ortsvorwahl05472
  • Internethttp://www.badessen.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisOsnabrück

 

Feinkost, Federkerne und Fachkliniken: die Wirtschaft in Bad Essen

Mehrere Fachkliniken sorgen in Bad Essen für Gesundheit und Arbeitsplätze gleichermaßen. In den Industriegebieten haben sich kleine und mittelständische Unternehmer niedergelassen. Zu den bekannteren Namen zählt der Lebensmittelhersteller Homann, der in erster Linie Feinkost verkauft. Agro International stellt Draht und Federkerne her, die hauptsächlich für Matratzen und Polstermöbel verwendet werden. Bei Rabe Agri dreht sich alles um die Bodenbearbeitung. Hier werden Sämaschinen, Pflüge, Eggen und Düngerstreuer für die Landwirtschaft hergestellt.

 

Bundesstraße und Buslinien: Auto und Verkehr in Bad Essen

Von West nach Ost durchquert die Bundesstraße 65 das Gemeindegebiet, sie verbindet mit Osnabrück und Hannover und ist die wichtigste Fernverbindung in Bad Essen. Die nächste Autobahn ist die A 30 Richtung holländische Grenze, die weiter südlich vorbeiläuft und über die Bundesstraße erreichbar ist. Mit dem Bus fahren Einwohner nach Osnabrück und in die umliegenden Dörfer. Im Sommer fährt die Museumseisenbahn nach Preußisch Oldendorf. Am Mittellandkanal legen hauptsächlich Sportboote in den drei Häfen an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Essen

  • ZulassungsbezirkOsnabrück Land
  • Anzahl Krafträder769
  • Anzahl PKW (privat)8.675
  • Anzahl PKW (Gewerbe)558
  • Anzahl LKW454
  •   
  • Kfz-KennzeichenOS
  • Anzahl Zugmaschinen825
  • Anzahl Land und Forst592
  • Anzahl Busse87
  • Anzahl Anhänger2.017
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner752
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.