Alles was dein Auto in Bad Harzburg sucht

Die Stadt Bad Harzburg (Landkreis: Goslar) auf dem Kfz-Serviceportal

Bundesland Wappen Bad Harzburg (Niedersachsen) - Landkreis Goslar

Bad Harzburg ist eine von sechs Städten im Landkreis Goslar in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen ca. 21.619 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 65,42 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bad Harzburg sind ungefähr 11.315 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 556 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Bad Harzburg zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: BRL, CLZ und GS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Harzburg sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Harzburg

 

Kurstadt am Rande des Mittelgebirges - Bad Harzburg in Niedersachsen

Weit im Süden Niedersachsens, an der Grenze zu Sachsen-Anhalt, liegt die Kurstadt Bad Harzburg. Vor den Stadttoren beginnt der Nationalpark Harz, steil steigen die dichtbewaldeten Hänge des Mittelgebirges auf. Wanderer steigen auf dem Teufelsstieg durch die mystischen Wälder bis zum Gipfel des Brockens auf. Im Kurpark zeigt das Haus der Natur, wie wichtig Umweltschutz für Mensch und Natur sind. Die Wandelhalle und der Jungbrunnen in der Innenstadt dienten schon im 19. Jahrhundert betuchten Kurgästen als Flaniermeile. Heute erholen sich die Gäste im 32 Grad warmen Wasser des Sole-Bades. Wagemutige erklimmen den 20 Meter hohen Baumwipfelpfad und werden mit einem ungewöhnlichen Blick in die Kronen des Waldes belohnt.

 

Daten und Fakten zu Bad Harzburg

  • OrtsnameBad Harzburg
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
  • Fläche in km²65,42
  • Einwohner21.619
  • Höhe über N.N.261
  • Postleitzahl38667
  • Ortsvorwahl05322
  • Internethttp://www.stadt-bad-harzburg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisGoslar

 

Kurgäste und Industrie: die Wirtschaft in Bad Harzburg

Neben den Naturfreunden und Kurgästen sorgen zahlreiche Unternehmen des produzierenden Gewerbes für die Einkünfte der Stadt. Eine bunte Branchenmischung hat sich im Ortsteil Harlingerode niedergelassen. Recyclingfirmen verarbeiten die Abfälle der Region, Metall wird ver- und bearbeitet, Autozulieferer entwickeln neueste Techniken. Mann + Hummel ist Spezialist für Filter und beliefert damit führende Autobauer. Luftfilter, Ansaugrohre, Ventile und Kraftstofffilter werden von rund 350 Mitarbeitern produziert. Seit 70 Jahren wächst das Familienunternehmen, dessen Wurzeln in Ludwigsburg liegen. Heute beschäftigt die Gruppe rund 20.000 Mitarbeiter an 60 Standorten weltweit.

 

Per Seilbahn auf den Berg: Auto und Verkehr in Bad Harzburg

Die Bundesstraße 6 dient in Bad Harzburg als Hauptverbindung in alle Welt. Sie führt zur A 14, über Magdeburg, Halle oder Leipzig erreichbar sind. Die B 4 verlässt die Stadt Richtung Süden und führt geradewegs in den Harz hinein. Die Bahn fährt nach Leipzig und Magdeburg. Die Burgbergseilbahn bringt Gäste bequem auf den großen Burgberg hinauf.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Harzburg

  • ZulassungsbezirkGoslar
  • Anzahl Krafträder1.123
  • Anzahl PKW (privat)11.315
  • Anzahl PKW (Gewerbe)699
  • Anzahl LKW598
  •   
  • Kfz-KennzeichenGS, BRL, CLZ
  • Anzahl Zugmaschinen247
  • Anzahl Land und Forst154
  • Anzahl Busse66
  • Anzahl Anhänger1.505
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner650
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.