Kreisstadt Bad Kissingen (Landkreis: Bad Kissingen) Kfz-Infos & mehr
Bad Kissingen ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Bad Kissingen in Bayern. In der Stadt wohnen circa 21.323 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 69,93 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Kissingen sind ungefähr 11.372 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 600 pro 1.000 Menschen und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Bad Kissingen anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BRK, HAB sowie KG.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Kissingen sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Bad Kissingen
Die Kurstadt im Schatten der Rhön - Bad Kissingen in Bayern
Unweit der steilen Hänge der Rhön liegt die traditionsreiche Kurstadt Bad Kissingen. Die Innenstadt mit ihrer historischen Architektur erzählt von den Glanzzeiten vergangener Jahrhunderte, prachtvolle Jugendstil-, Renaissance- und Klassizismus Bauten bieten bis heute den angenehmen Rahmen für eine erholsame Kur. Auf dem Altenberg erinnert ein Denkmal an Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, die hier einst spazieren ging. Der Rosengarten und der dahinterliegende Regentenbau sind die Wahrzeichen der Stadt. Kurgäste erholen sich in den Bade- und Saunalandschaften des KissSalis oder probieren ihr Glück im Spielcasino.
Daten und Fakten zu Bad Kissingen
- OrtsnameBad Kissingen
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkUnterfranken
- VerwaltungsitzWürzburg
- Fläche in km²69,93
- Einwohner21.323
- Höhe über N.N.206
- Postleitzahl97688
- Ortsvorwahl0971, 09736
- Internethttp://www.badkissingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisBad Kissingen
Kurgäste und Touristen: die Wirtschaft in Bad Kissingen
Umfragen zufolge ist Bad Kissingen noch heute die bekannteste Kurstadt Deutschlands. Von den sieben Heilquellen profitiert der Kurbetrieb ebenso wie vom historischen Charme der Stadt, der Touristen anlockt. Die Heiligenfeld Kliniken bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Das Bad Kissinger Mineralwasser wird in Flaschen abgefüllt und bringt die Heilkraft der Quellen in die Supermärkte. Outdoor-Fans zieht es alljährlich auf die Abenteuer & Allrad-Messe. Hier werden Camping- und Outdoor-Artikel vorgestellt, Fahrertrainings, die Truck Challenge oder die Rhön-Rallye prüfen wagemutige Fahrer. Allradautos, Quads und Wüstenfahrzeuge werden vorgestellt. Rund 50.000 Besucher lockt das Spektakel jedes Jahr an.
Unterwegs in der Postkutsche: Auto und Verkehr in Bad Kissingen
Zwei Bundesstraßen sind die Hauptverkehrsadern in Bad Kissingen. Die B 286 führt von Schweinfurt bis Bad Brückenau, über die B 287 gelangen Autofahrer nach Hammelburg oder Münnerstadt. Busse sorgen für den öffentlichen Personennahverkehr. Die nächstgelegene Autobahn ist die A 7 von Kassel nach Würzburg, die über die B 287 zu erreichen ist. In der Sommersaison besteigen die Kurgäste Deutschlands letzte aktive Postkutschenlinie und rumpeln damit ins benachbarte Bad Bocklet.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Kissingen
- ZulassungsbezirkBad Kissingen
- Anzahl Krafträder1.079
- Anzahl PKW (privat)11.372
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.419
- Anzahl LKW591
- Kfz-KennzeichenKG, BRK, HAB
- Anzahl Zugmaschinen512
- Anzahl Land und Forst301
- Anzahl Busse104
- Anzahl Anhänger1.780
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner707