Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis: Ahrweiler) – Kfz-Serviceleistungen
Bad Neuenahr-Ahrweiler ist eine von fünf Städten im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. In der Ortschaft wohnen etwa 27.135 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Rheinland-Pfalz. Die Fläche beträgt 63,40 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Neuenahr-Ahrweiler sind etwa 14.204 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 571 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Rheinland-Pfalz. Wer sein Kfz für den Wohnort Bad Neuenahr-Ahrweiler anmeldet, erhält die Abkürzung AW zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Bad Neuenahr-Ahrweiler und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwischen Weinbergen und Wäldern: Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz
Im Norden von Rheinland-Pfalz liegen die beiden Schwesterstädte Bad Neuenahr und Ahrweiler im Ahrtal, seit den sechziger Jahren sind sie miteinander verbunden. Mittelalterliches Fachwerk aus dem 16. Jahrhundert beherbergt Cafés und Shops um den Marktplatz in Ahrweiler. Im Kurviertel von Bad Neuenahr erzählen die wilhelminischen Fassaden vom Glanz der Kaiserzeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Badelandschaften der Ahrtherme laden zu Wellness und Wasserspaß ein. Gourmets lassen sich kulinarisch im Zwei-Sterne-Restaurant Zur Alten Post verwöhnen. Naturfreunde genießen den Ausblick über das Rheinland auf dem Rotweinwanderweg oder dem Ahr-Radweg. Südlich von Bonn gelegen, ist Bad Neuenahr-Ahrweiler eine grüne Stadt mit historischem Charme.
Daten und Fakten zu Bad Neuenahr-Ahrweiler
- OrtsnameBad Neuenahr-Ahrweiler
- BundeslandRheinland-Pfalz
- Regierungsbezirkfrüher: Reg.-Bez. Koblenz
- VerwaltungsitzKoblenz, Stadt
- Fläche in km²63,40
- Einwohner27.135
- Höhe über N.N.99
- Postleitzahl53474
- Ortsvorwahl02641, 02646
- Internethttp://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisAhrweiler
Apollinaris, Stoßdämpfer und Rotwein: die Wirtschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seit über hundert Jahren profitiert Bad Neuenahr von der Apollinarisquelle und ihren Heilkräften. Kurkliniken und Thermalbetriebe gehören zu den wichtigsten Arbeitgebern. Das Mineralwasser der Quelle füllt der Coca-Cola-Konzern unter dem Quellnamen Apollinaris ab. Tourismus und Weinbau sind eine weitere Säule der örtlichen Wirtschaft. Industrievertreter ist der Konzern ZF Friedrichshafen. Der Autozulieferer von Weltruf produziert am Standort Stoßdämpfer. Schon zu Zeiten der Ursprungsfirma Boge wurden hier Dämpferaggregate hergestellt, sie kamen im legendären Ford Taunus zum Einsatz. Mit Arbeitsplätzen für rund 300 Menschen zählt das Unternehmen zu den wichtigsten Arbeitgebern des Landkreises.
Kurze Wege im Rheinland: Auto und Verkehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hauptverkehrsweg für Autofahrer ist die A 61. Sie führt von der niederländischen Grenze bei Venlo nach Südosten bis zum Dreieck Hockenheim. Die Autobahnzubringer A 571 und 573 sorgen auf dem Stadtgebiet für die Anbindung an die Autobahn. Die B 267 begleitet die Ahr und den parallel verlaufenden Schienenstrang der Ahrtalbahn von Altenahr bis in die Stadt hinein. Die B 266 führt nach Osten bis nach Linz am Rhein.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Neuenahr-Ahrweiler
- ZulassungsbezirkAhrweiler
- Anzahl Krafträder1.248
- Anzahl PKW (privat)14.204
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.300
- Anzahl LKW807
- Kfz-KennzeichenAW
- Anzahl Zugmaschinen475
- Anzahl Land und Forst269
- Anzahl Busse113
- Anzahl Anhänger1.683
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner669