Alles was dein Auto in Bad Oeynhausen sucht

Die Stadt Bad Oeynhausen (Kreis: Minden-Lübbecke) im Überblick

Bundesland Wappen Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Minden-Lübbecke

Bad Oeynhausen ist eine von acht Städten im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen etwa 48.346 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 64,83 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bad Oeynhausen sind etwa 26.711 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 599 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Bad Oeynhausen anmeldet, erhält das Ortskürzel MI erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Bad Oeynhausen und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Oeynhausen

 

Bad Oeynhausen und der Jordansprudel

Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der Kurort liegt im Regierungsbezirk Detmold im Landesteil Westfalen, zwischen Wiehengebirge und Lipper Bergland. In Bad Oeynhausen leben 48.346 Menschen auf einer Stadtfläche von 64,83 Quadratkilometern. Das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 746 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Stadt gliedert sich in acht Stadtteile.

Das Wahrzeichen von Bad Oeynhausen ist der „Jordansprudel“. Dabei handelt es sich um eine 1926 erbohrte kohlensäurehaltige Thermalsolequelle. Mit einer Tiefe von 725 Metern und einer Schüttung von 3.000 Litern pro Minute ist der Jordansprudel die größte kohlensäurehaltige Thermalsolequelle der Welt und das seit 90 Jahren.

Als Kurort hält Bad Oeynhausen einiges an Sehenswürdigkeiten bereit wie das ehemalige Kurhaus, den Kaiserpalais, das Badehaus I und II sowie ein Theater. Ansonsten ist das Wasserschloss Ovelgönne, das Spielcasino und das Energie-Forum-Innovation von Frank O. Gehry sehenswert.

 

Daten und Fakten zu Bad Oeynhausen

  • OrtsnameBad Oeynhausen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
  • VerwaltungsitzDetmold
  • Fläche in km²64,83
  • Einwohner48.346
  • Höhe über N.N.55
  • Postleitzahl32545
  • Ortsvorwahl05731, 05734
  • Internethttp://www.badoeynhausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisMinden-Lübbecke

 

Die Wirtschaft in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausen ist in erster Linie ein Kurort mit Thermalquelle und Standort einiger Spezialkliniken, wie beispielsweise das überregional bekannte Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen. Größere Unternehmen der Stadt sind Balda AG und Denios AG. Der Werre-Park, am Südufer der Werre, ist ein Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Gelände der Weserhütte.

 

Bad Oeynhausen und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen ist MI. Das Unterscheidungs-Kennzeichen steht für Minden im Kreis Minden-Lübbecke. Insgesamt sind 33.652 Kraftfahrzeuge zugelassen. Durch das Stadtgebiet führen die Bundesautobahnen A2 und A30 sowie die Bundesstraßen B61 und B514. Die Autobahn A30 ist nicht durchgängig gebaut, sondern endet an der westlichen Stadtgrenze. Im Osten der Stadt verläuft ein weiteres Teilstück und trifft auf die A2 im Autobahnkreuz Bad Oeynhausen. Die Verbindung der beiden Teilstücke erfolgt über die B61.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Oeynhausen

  • ZulassungsbezirkMinden-Lübbecke
  • Anzahl Krafträder2.118
  • Anzahl PKW (privat)26.711
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.268
  • Anzahl LKW1.690
  •   
  • Kfz-KennzeichenMI
  • Anzahl Zugmaschinen749
  • Anzahl Land und Forst429
  • Anzahl Busse116
  • Anzahl Anhänger4.028
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner696
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.