Alles was dein Auto in Bad Salzungen sucht

Die Stadt Bad Salzungen (Landkreis: Wartburgkreis) im Überblick

Bundesland Wappen Bad Salzungen (Thüringen) - Landkreis Wartburgkreis

Bad Salzungen ist eine von zehn Städten im Landkreis Wartburgkreis in Thüringen. In der Ortschaft leben ungefähr 15.700 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 39,04 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bad Salzungen sind etwa 7.559 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 539 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Thüringen. Wer sein Kfz im Wohnort Bad Salzungen zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: SLZ und WAK.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Bad Salzungen und zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Salzungen

 

Kurstadt im Werratal - Bad Salzungen in Thüringen

Dicht bewaldete Hügel umgeben die Kurstadt Bad Salzungen im Werratal. Schon im Mittelalter wurde hier, zwischen Rhön und Thüringer Wald, Salz gewonnen und damit Wohlstand in die Stadt gebracht. Seit dem 19. Jahrhundert zieht der Kurbetrieb Kranke und Erholungsbedürftige in das grüne Tal. Im alten Gradierwerk sind heute ein Solebad und das Museum zur Geschichte der Salzgewinnung untergebracht. Mitten im historischen Stadtkern traben Jogger rund um den Burgsee und den anschließenden Rathenaupark. Auf den Ruinen der mittelalterlichen Schnepfenburg ragt heute die Kirche St. Simplicius über dem tiefblauen See auf. Wanderer und Radfahrer brechen in die Wälder der Region auf. Kanus und Tretboote stehen für Entdeckertouren auf der Werra zur Verfügung.

 

Daten und Fakten zu Bad Salzungen

  • OrtsnameBad Salzungen
  • BundeslandThüringen
  • Fläche in km²39,04
  • Einwohner15.700
  • Höhe über N.N.241
  • Postleitzahl36433
  • Ortsvorwahl03695
  • Internethttp://www.badsalzungen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisWartburgkreis

 

Gesundheit und Tourismus - Die Wirtschaft in Bad Salzungen

Die historische Kurstadt profitiert bis heute von der heilkräftigen Wirkung ihrer Solequellen. Touristen und Kurgäste schätzen nicht nur die Angebote d er Kurklinik, sondern auch die natürliche Landschaft des Werratals und die historischen Fassaden der gemütlichen Altstadt. Mehrere Kliniken bieten Arbeitsplätze in der Gesundheitsbranche. Die Parkklinik und die Burgklinik versorgen Reha-Patienten, das Klinikum ist zuständig für die Kranken des Landkreises. Eine eigene Reha-Klinik für Kinder kümmert sich um kleine Patienten. In den Gewerbegebieten arbeiten kleine und mittlere Betriebe. Hammel Recyclingtechnik baut Maschinen, mit denen Schrott und Altautos zerkleinert werden.

 

Per Bundesstraße durch den Thüringer Wald - Auto und Verkehr in Bad Salzungen

Die wichtigsten Verkehrsverbindungen in Bad Salzungen sind zwei Bundesstraßen. Die B 62 führt von Eisenach nach Würzburg und verbindet die Kurstadt mit der B 19. Im Süden zweigt die B 285 von der B 62 ab und beginnt ihre Reise nach Bayern. Die nächste Autobahn, die A 4, ist in Friedewald zu erreichen. Auf der Bahnstrecke Eisenach - Eisfeld rollen heute nur noch Güterzüge. Der Werratal-Radweg erreicht in der Kurstadt seinen Endpunkt.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Salzungen

  • ZulassungsbezirkWartburgkreis
  • Anzahl Krafträder507
  • Anzahl PKW (privat)7.559
  • Anzahl PKW (Gewerbe)902
  • Anzahl LKW626
  •   
  • Kfz-KennzeichenWAK, SLZ
  • Anzahl Zugmaschinen173
  • Anzahl Land und Forst129
  • Anzahl Busse126
  • Anzahl Anhänger1.180
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner630
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.