Stadt Bad Saulgau (Landkreis: Sigmaringen) – Service-Leistungen & mehr
Bad Saulgau ist eine von neun Städten im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. In der Ortschaft leben circa 17.222 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 97,32 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bad Saulgau sind rund 9.328 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 585 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Bad Saulgau zulässt, erhält das Kennzeichen SIG.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Bad Saulgau sowie zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Bad Saulgau
Kurstadt an der Schwarzach - Bad Saulgau in Baden-Württemberg
Nördlich des Bodensees liegt die alte Kurstadt Bad Saulgau an der Schwarzach, die in Richtung Donau fließt. Fachwerkhäuser wie das Ecklädele auf dem Marktplatz prägen das Bild im historischen Ortskern. In den heilkräftigen Wassern der Thermalquelle baden jährlich Tausende von Besuchern. Im alten Kloster beteten im 17. Jahrhundert Franziskanermönche, heute dient es als Kulturzentrum. Im Sommer zieht es die Bewohner der Stadt an den Wagenhauser Weiher, zu den Liegewiesen am Baggersee. Im Süden schwingen Sportler den Schläger auf dem Golfplatz. Fallschirmspringer lassen sich über dem Motorsport-Flughafen in den blauen Himmel fallen. In der Fußballjugend spielte einst Mario Gomez. In der grünen Landschaft zwischen Bodensee und Federsee ist die besucherreiche Thermalstadt beliebter Wohnort bei jungen Familien.
Daten und Fakten zu Bad Saulgau
- OrtsnameBad Saulgau
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Tübingen
- VerwaltungsitzTübingen
- Fläche in km²97,32
- Einwohner17.222
- Höhe über N.N.587
- Postleitzahl88348
- Ortsvorwahl07581
- Internethttp://www.bad-saulgau.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisSigmaringen
Touristen und Traktorspezialisten - die Wirtschaft in Bad Saulgau
Die Besucher der historischen Kurstadt sind eine wichtige Einnahmequelle, von der Restaurants, Hotels und Einzelhändler profitieren. In den Industriegebieten sind kleine und mittelständische Unternehmer vertreten. Überregional bekannt ist der Landmaschinenspezialist Claas. In seinem südlichsten Standort der Republik entwickelt das Unternehmen Maschinen für die Grasernte. Mähbalken, Ladewagen und Graswender laufen vom Band. Rund eintausend Mitarbeiter beschäftigt der Maschinenbauer Knoll. Das Unternehmen liefert Pumpen an Autobauer und Zulieferer, an Chemie- und Pharmaunternehmen oder Lebensmittelproduzenten.
Auf der Bundesstraße durch das Allgäu - Auto und Verkehr in Bad Saulgau
Von Nord nach Süd durchquert die Bundesstraße 32 das Stadtgebiet. Sie verbindet Lindenberg im Allgäu mit Hechingen und ist die zentrale Verkehrsader in Bad Saulgau. Die nächste Autobahn ist die im Südwesten zu erreichende A 92. Die Bahn hält auf der Strecke von Herbertingen nach Aulendorf und bringt Reisende nach Ulm. Busse fahren in die umliegenden Ortschaften. Touristen erkunden die Gegend auf zweirädrigen Sedgeways oder fahren mit dem Rad auf dem Bodensee-Radweg.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Saulgau
- ZulassungsbezirkSigmaringen
- Anzahl Krafträder987
- Anzahl PKW (privat)9.328
- Anzahl PKW (Gewerbe)753
- Anzahl LKW510
- Kfz-KennzeichenSIG
- Anzahl Zugmaschinen931
- Anzahl Land und Forst662
- Anzahl Busse90
- Anzahl Anhänger1.952
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner732