Alles was dein Auto in Bad Soden am Taunus sucht

Die Stadt Bad Soden am Taunus (Landkreis: Main-Taunus-Kreis) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Bad Soden am Taunus (Hessen) - Landkreis Main-Taunus-Kreis

Bad Soden am Taunus ist eine von neun Städten im Landkreis Main-Taunus-Kreis in Hessen. In der Ortschaft wohnen circa 21.772 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 12,55 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bad Soden am Taunus sind ungefähr 12.361 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 611 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Bad Soden am Taunus zulässt, erhält die Abkürzung MTK erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Bad Soden am Taunus sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bad Soden am Taunus

 

Schöner wohnen im Rhein-Main-Gebiet - Bad Soden am Taunus in Hessen

An den sonnigen Südhängen des Taunus lebt es sich besonders schön. Die exklusive Wohnlage vor den Stadttoren von Frankfurt am Main ist beliebt bei Pendlern der höheren Einkommensklasse. Elegante Villen zwischen alten Bäumen prägen das Stadtbild. Das Hundertwasserhaus kombiniert den Baustil des 18. Jahrhunderts mit den farbenfrohen Entwürfen des Wiener Malers. Im 19. Jahrhundert flanierten prominente Kurgäste durch den Park und nutzten die Heilquellen, unter ihnen Bismarck oder Kaiser Wilhelm I. Vom Burgbergturm schweift der Blick über dichte Wälder bis zur Skyline Mainhattans, die Türme des Bankenviertes ragen wenige Kilometer südöstlich aus dem Dunst.

 

Daten und Fakten zu Bad Soden am Taunus

  • OrtsnameBad Soden am Taunus
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²12,55
  • Einwohner21.772
  • Höhe über N.N.141
  • Postleitzahl65812
  • Ortsvorwahl06196, 06174
  • Internethttp://www.bad-soden.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMain-Taunus-Kreis

 

Kurstadt mit Industrie: die Wirtschaft in Bad Soden am Taunus

Noch heute sind Kurkliniken und therapeutische Einrichtungen ein wichtiger Bestandteil der städtischen Wirtschaft. Aus 10 Heilquellen sprudelt warmes Wasser mit besonderen Kräften. Daneben nutzen Pendler die kurzen Wege nach Frankfurt und Wiesbaden. Wichtigster Arbeitgeber der Industrie ist die Messer-Gruppe. Der Spezialist für Industriegase hat sein Hauptquartier in Bad Soden und operiert weltweit. Gase für Medizin und Technik, zum Tauchen, Schweißen oder als Trockeneis sind bei Messer zu haben. Vielfältige Verwendung finden die Produkte in der Autoindustrie: Krypton und Argon sorgen für Erleuchtung in Halogenscheinwerfern, Helium füllt die Airbags, Kohlendioxid sorgt in der Klimaanlage für angenehme Temperaturen.

 

Pendlerströme in die Metropolen: Auto und Verkehr in Bad Soden am Taunus

Jeden Morgen steigen Pendler in die S- und Regionalbahnen Richtung Frankfurt, Darmstadt oder Wiesbaden. Die A 66 bringt sie per Auto nach Wiesbaden oder Richtung Fulda. Über die Bundesstraße 8 rollt der Verkehr von der niederländischen Grenze bei Emmerich am Rhein bis in den Südosten nach Passau. Die B 519 verbindet mit der Nachbarstadt Königstein und mit der A 60 hinter Rüsselsheim. Auf dem Schinderhannespfad erkunden Wanderer Natur und Kultur der Region.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bad Soden am Taunus

  • ZulassungsbezirkMain-Taunus-Kreis
  • Anzahl Krafträder821
  • Anzahl PKW (privat)12.361
  • Anzahl PKW (Gewerbe)934
  • Anzahl LKW361
  •   
  • Kfz-KennzeichenMTK
  • Anzahl Zugmaschinen123
  • Anzahl Land und Forst76
  • Anzahl Busse37
  • Anzahl Anhänger609
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner672
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.