Die Stadt Bad Wildungen (Landkreis: Waldeck-Frankenberg) Kfz-Infos & mehr
Bad Wildungen ist eine von 13 Städten im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen. In der Ortschaft leben ca. 16.711 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 120,08 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bad Wildungen sind rund 9.348 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 595 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Bad Wildungen zulässt, hat 3 Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: FKB, KB und WA.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Bad Wildungen und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Bad Wildungen
Die Wohlfühlstadt zwischen grünen Wäldern: Bad Wildungen in Hessen
Im Norden Hessens strömen die Kurgäste nach Bad Wildungen, zu den heilkräftigen Wassern der Quellen am Westrand des Kellerwaldes. Mächtige Eichen wachsen in den umliegenden Wäldern, entlang des Kellerwaldsteiges überlässt man die Bäume sich selbst. Das Flüsschen Eder fließt gemächlich in Richtung Stausee, der rund 10 Kilometer entfernt liegt. Das prächtige Barockschloss Friedrichstein stammt aus dem 17. Jahrhundert. In der Brunnenallee reihen sich imposante Villen aneinander. Der Kurpark bildet zusammen mit dem von Reinhardshausen den größten in Europa. Im Ortsteil Bergfreiheit, wo einst Gänge in die hügelige Landschaft getrieben und Erz abgebaut wurde, vermutet die Legende den Ursprung des Märchens Schneewittchen. Die Grimm´schen Märchen werden dort im Sommer auf der Naturwaldbühne aufgeführt.
Daten und Fakten zu Bad Wildungen
- OrtsnameBad Wildungen
- BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Kassel
- VerwaltungsitzKassel
- Fläche in km²120,08
- Einwohner16.711
- Höhe über N.N.275
- Postleitzahl34537
- Ortsvorwahl05621
- Internethttp://www.bad-wildungen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisWaldeck-Frankenberg
Gesundheitskuren, Wellness und Touristen: die Wirtschaft in Bad Wildungen
Die Grundlage der Wirtschaft in Bad Wildungen ist die Gesundheit. Dank der Heilwasserquellen sprudeln die Einnahmen für Kurkliniken und Wellness-Anbieter. Im neobarocken Luxushotel Fürstenhof aus dem Jahr 1912 hat sich die Asklepios-Klinik niedergelassen. Hotels, Restaurants und Geschäfte profitieren vom Besucherstrom in die historische Kurstadt. Am Standort der Technischen Hochschule Mittelhessen büffeln angehende Maschinen- und Elektroingenieure. Handwerker und kleinere Gewerbebetriebe sind im nördlich des Zentrums gelegenen Gewerbegebiet zu finden. Der Kunststoff-Spezialist EKB produziert Folien für verschiedene Industriebereiche. Der Autobauer BMW hüllt empfindliche Teile seiner Neuwagen in PE-Schutzfolie aus Bad Wildungen.
Unterwegs im Waldecker Land: Auto und Verkehr in Bad Wildungen
Zwei Bundesstraßen treffen in Bad Wildungen aufeinander und bilden das Rückgrat des städtischen Verkehrs. Die B 485 kommt von Waldeck-Sachsenhausen her und mündet bei Bad Zwesten in die B 3. Über die B 253 rollt der Verkehr von Melsungen bis Dillenburg. Beide Strecken dienen als Zubringer zur B 49. Die Bahn kommt aus Kassel-Wilhelmshöhe, per Bus fahren Bewohner nach Fritzlar. Der Stadtbus verbindet die Stadtteile miteinander. Auf dem Eder-Radweg rollen Besucher auf zwei Rädern durch die Stadt.
Kfz-Daten und Fakten zu Bad Wildungen
- ZulassungsbezirkWaldeck-Frankenberg
- Anzahl Krafträder983
- Anzahl PKW (privat)9.348
- Anzahl PKW (Gewerbe)591
- Anzahl LKW373
- Kfz-KennzeichenKB, FKB, WA
- Anzahl Zugmaschinen586
- Anzahl Land und Forst422
- Anzahl Busse97
- Anzahl Anhänger1.504
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner717