Die Stadt Bergheim (Kreis: Rhein-Erft-Kreis) – Daten, Fakten & mehr
Bergheim ist eine von zehn Städten im Kreis Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen circa 59.656 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 96,34 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bergheim sind ungefähr 31.403 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 568 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Bergheim anmeldet, erhält die Abkürzung BM erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bergheim sowie zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Bergheim
Bergheim Die Stadt im Herzen des rheinischen Braunkohlereviers
Bergheim liegt im Regierungsbezirk Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Kreisstadt mit ihren 15 Stadtteilen erstreckt sich über eine Fläche von 96,34 Quadratkilometern. Dort leben 59.656 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 619 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Bergheim gehört zum Rhein-Erft-Kreis, der im Westen von NRW liegt.
Die Stadt in der Nähe von Köln bietet einige Schlösser, Burgen, Höfe und Anwesen. Zum Beispiel das Schloss Paffendorf, welches heute ein Informations- und Veranstaltungszentrum von RWE Power ist. Auch sonst bietet die Stadt Bergheim sehenswerte Bauwerke. Beispielhaft zu nennen sind das Aachener Tor, das historische Rathaus, die ehemalige Römerbrauerei und die Villa Saphir. Das Aachener Tor gehört zur mittelalterlichen Stadtbefestigung und ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Daten und Fakten zu Bergheim
- OrtsnameBergheim
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²96,34
- Einwohner59.656
- Höhe über N.N.72
- Postleitzahl50126
- Ortsvorwahl02271, 02272, 02238
- Internethttp://www.bergheim.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRhein-Erft-Kreis
Die Wirtschaft in Bergheim
Der Wirtschaftsstandort Bergheim ist geprägt vom Braunkohletagebau. Das Unternehmen RWE Power der größte Energieversorger in Nordrhein-Westfalen ist in der Stadt der größte Arbeitgeber und Betreiber der ortsansässigen Kraftwerke. Ein weiteres großes Industrieunternehmen ist das Martinswerk im Stadtteil Quadrath-Ichendorf, wo Aluminiumhydroxid und Aluminumoxid produziert werden.
Bergheim und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist BM. Das Kürzel steht für Bergheim im Rhein-Erft-Kreis. Die Kfz-Dichte beträgt hier 669 Kraftfahrzeuge je 1.000 Einwohner. Insgesamt sind 39.939 Kfz zugelassen. An das Fernstraßennetz ist Bergheim über die Autobahn A61 angeschlossen. Durch das Stadtgebiet verlaufen außerdem die Bundesstraßen B55 und B477.
Kfz-Daten und Fakten zu Bergheim
- ZulassungsbezirkErftkreis
- Anzahl Krafträder2.876
- Anzahl PKW (privat)31.403
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.467
- Anzahl LKW2.254
- Kfz-KennzeichenBM
- Anzahl Zugmaschinen601
- Anzahl Land und Forst321
- Anzahl Busse338
- Anzahl Anhänger3.940
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner669