Alles was dein Auto in Bergisch Gladbach sucht

Stadt Bergisch Gladbach (Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis) im Detail

Bundesland Wappen Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) - Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis

Bergisch Gladbach ist eine von sechs Städten im Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben rund 109.697 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 83,09 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Bergisch Gladbach sind rund 57.119 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 567 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kfz für den Wohnort Bergisch Gladbach anmeldet, erhält das Unterscheidungszeichen GL.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Bergisch Gladbach sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bergisch Gladbach

 

Bergisch Gladbach und der Affenfelsen

Bergisch Gladbach ist mit 109.697 Einwohnern eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadtfläche verteilt sich auf 83,09 Quadratkilometern und untergliedert sich in 25 Stadteile sowie sechs statistische Bezirke. Die Bevölkerungsdichte entspricht 1.320 Einwohnern je Quadratkilometer. Die Kreisstadt ist ein Mittelzentrum von NRW und bildet mit Rösrath, Overath, Kürten und Odenthal den Rheinisch-Bergischen Kreis. Der Regierungsbezirk von Bergisch Gladbach ist Köln.

Das Wahrzeichen von Bergisch Gladbach ist das im Volksmund „Affenfelsen“ genannte Rathaus. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Schloss Bensberg, die Villa Zanders, das Schloss Berbach, die Iddelfelder Mühle sowie das Bürgerhaus Bergischer Löwe.

 

Daten und Fakten zu Bergisch Gladbach

  • OrtsnameBergisch Gladbach
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²83,09
  • Einwohner109.697
  • Höhe über N.N.100
  • Postleitzahl51427
  • Ortsvorwahl02202, 02204, 02207
  • Internethttp://www.bergischgladbach.de
  • Art der GemeindeStadt
  • KreisRheinisch-Bergischer Kreis

 

Die Wirtschaft in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach ist fest verbunden mit der Zanders Papierfabrik. Das Unternehmen war viele Jahre der größte Arbeitgeber der Stadt Bergisch Gladbach. In der Stadt hat auch einer der führenden Lebensmittelhersteller in Deutschland seinen Firmensitz, die Lebensmittelfirma Krüger, die bei Instantprodukten wie Kaffee, Kakao und Tee in Europa Marktführer ist. Des Weiteren haben sich einige kleinere und mittelständische Technologiefirmen in der Stadt, im Gewerbegebiet Technologiepark Bergisch Gladbach, angesiedelt. Dieses gibt 110 Unternehmen aus der Technologie-Sparte eine Heimat.

 

Bergisch Gladbach und das Auto

Das Kfz-Kennzeichen von Bergisch Gladbach ist GL. Bergisch Gladbach gehört zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Kfz-Dichte hier beträgt 645 Fahrzeuge je 1.000 Einwohner. Die Autodichte liegt bei 567 PKW je 1.000 Einwohner. Durch das Stadtgebiet führen die Autobahnen A3 und A4 sowie die Bundesstraßen B55 und B506.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bergisch Gladbach

  • ZulassungsbezirkRheinisch-Bergischer-Kreis
  • Anzahl Krafträder5.042
  • Anzahl PKW (privat)57.119
  • Anzahl PKW (Gewerbe)5.091
  • Anzahl LKW2.801
  •   
  • Kfz-KennzeichenGL
  • Anzahl Zugmaschinen470
  • Anzahl Land und Forst310
  • Anzahl Busse239
  • Anzahl Anhänger5.084
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner645
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.