Stadt Bergneustadt (Kreis: Oberbergischer Kreis) – Service-Leistungen & mehr
Bergneustadt ist eine von sieben Städten im Kreis Oberbergischer Kreis in Nordrhein-Westfalen. In dem Ort wohnen etwa 18.865 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 37,89 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Bergneustadt sind etwa 9.729 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 549 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Bergneustadt anmeldet, erhält die Abkürzung GM zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Bergneustadt und zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Bergneustadt
Fachwerk mit Charme im Bergischen Land - Bergneustadt in Nordrhein-Westfalen
Fachwerk mit Charme im Bergischen Land - Bergneustadt in Nordrhein-Westfalen Östlich von Köln wellt sich das Land zu grünen Hügeln, auf denen Kühe grasen. Laub- und Nadelwälder laden zum Wandern und Radfahren ein. Vom Aussichtsturm auf dem Knollen schweift der Blick bis zum Westerwald und weit in die Rheinebene hinein. In Bergneustadt prägt historische Fachwerkarchitektur unter schwarzen Schieferdächern das Bild. Die mittelalterlichen Deckenmalereien in der Kreuzkirche stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sportflugzeuge starten vom Flughafen Auf dem Dümpel in die Lüfte. Alljährlich im November weichen die Piloten den kleinen und großen Drachenfliegern, wenn die Landebahn Schauplatz des Drachenfestes wird. Im Bowling-Center rollen die Kugeln, an warmen Sommertagen lockt das Freibad.
Daten und Fakten zu Bergneustadt
- OrtsnameBergneustadt
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
- VerwaltungsitzKöln
- Fläche in km²37,89
- Einwohner18.865
- Höhe über N.N.240
- Postleitzahl51702
- Ortsvorwahl02261
- Internethttp://www.stadt-bergneustadt.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisOberbergischer Kreis
Pendler, Autozulieferer und solider Mittelstand: die Wirtschaft in Bergneustadt
Rund 50 Kilometer fahren Pendler aus Bergneustadt bis in die Metropole Köln, ähnlich weit ist es nach Wuppertal oder Leverkusen. In den Gewerbegebieten von Bergneustadt hat sich eine vielfältige Mischung von meist mittelständischen Unternehmern niedergelassen. Zu ihnen gehört der Verpackungsspezialist Gizeh oder der Maschinenbauer Bühler, der Anlagen für Schokoladenhersteller aufbaut. Einen wirtschaftlichen Schwerpunkt setzen die Automobilzulieferer. Der größte Arbeitgeber Metalsa beschäftigt rund 1100 Mitarbeiter, produziert werden Fahrwerk- und Karosserieteile, Getriebemodule und Motorenteile. Zu den Abnehmern gehören die großen Autobauer und Zulieferer europaweit. Der Elektronikhersteller Norwe stellt für die Autoindustrie Spritzgußteile her, etwa Spulenkörper. Für Prototypen und Kleinserien werden inzwischen auch Teile im hochmodernen 3D-Druckverfahren hergestellt.
Auf der Bundesstraße durchs Hügelland - Auto und Verkehr in Bergneustadt
Von Westen nach Osten durchquert die Bundesstraße 54 Bergneustadt, sie ist die zentrale Verkehrsader der kleinen Stadt. Im Südosten dient sie als Zubringer zur A 4, die von der niederländischen Grenze nach Köln verläuft. Im Nordosten trifft die Bundesstraße auf die A 45, die sogenannte Sauerlandlinie. Auf ihr rollt der Verkehr vom Ruhrgebiet bis nach Aschaffenburg. Busse verbinden die Stadtteile miteinander. Radwanderer fahren auf dem Bergischen Panorama-Radweg durch die Stadt und genießen die Landschaft.
Kfz-Daten und Fakten zu Bergneustadt
- ZulassungsbezirkOberbergischer Kreis
- Anzahl Krafträder789
- Anzahl PKW (privat)9.729
- Anzahl PKW (Gewerbe)632
- Anzahl LKW413
- Kfz-KennzeichenGM
- Anzahl Zugmaschinen242
- Anzahl Land und Forst164
- Anzahl Busse60
- Anzahl Anhänger1.318
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner629