Alles was dein Auto in Bietigheim-Bissingen sucht

Kreisstadt Bietigheim-Bissingen (Landkreis: Ludwigsburg) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg) - Landkreis Ludwigsburg

Bietigheim-Bissingen ist eine von sechs großen Kreisstädten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Stadt leben circa 42.334 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche beträgt 31,29 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Bietigheim-Bissingen sind rund 22.675 Personenkraftwagen zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 629 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Bietigheim-Bissingen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: LB und VAI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Bietigheim-Bissingen und zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Bietigheim-Bissingen

 

Grüne Stadt an der Enz: Bietigheim-Bissingen in Baden-Württemberg

Nördlich von Stuttgart breitet sich zwischen Weinhängen die Stadt Bietigheim-Bissingen an der Enz aus. Die günstige Lage an einer flachen Furt wurde schon in der Jungsteinzeit vor sechstausend Jahren als Siedlungsplatz genutzt. Heute begeistert Bietigheim-Bissingen seine Besucher mit der sorgfältig sanierten Altstadt. Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert prägen das Bild. Das städtische Wahrzeichen ist jüngeren Datums: erst im 19. Jahrhundert wurde der Eisenbahnviadukt errichtet. Er ahmt den Stil eines römischen Aquädukts, einer Wasserbrücke, nach. Die imposante Brücke führt kein Wasser, sondern dient als Eisenbahnstrecke.

 

Daten und Fakten zu Bietigheim-Bissingen

  • OrtsnameBietigheim-Bissingen
  • BundeslandBaden-Württemberg
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
  • VerwaltungsitzStuttgart
  • Fläche in km²31,29
  • Einwohner42.334
  • Höhe über N.N.211
  • Postleitzahl74321
  • Ortsvorwahl07142, 07147
  • Internethttp://www.bietigheim-bissingen.de
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisLudwigsburg

 

Wein, Touristen und schnelle Autos: die Wirtschaft in Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen gehört zu den reichsten Städten Deutschlands. Die florierende Wirtschaft basiert auf Tourismus, Weinbau und einer Reihe von Automobilzulieferern. Eine Tochtergesellschaft von Porsche ist ebenfalls in der Stadt ansässig. Der Zulieferer Magna Car Top Systems stellt Abdeckungen und Faltdächer für Cabrios her. Kunden sind der Opel-Konzern oder Mercedes. Auch ein Cabriolet von Saab, der Cadillac XLR oder der smart forfour fährt mit Abdeckungen aus Bietigheim-Bissingen. Ursprünglich eine gemeinsame Gründung von DaimlerChrysler und Porsche, wurde die Firma 2005 an den kanadischen Konzern Magna International verkauft. In Bietigheim-Bissingen ist die Entwicklungsabteilung stationiert.

 

Umweltzone in Bietigheim-Bissingen

In Bietigheim-Bissingen wurde am 01.01.2013 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 3 eingeführt.

 

Nah an den Metropolen des Südens: Auto und Verkehr in Bietigheim-Bissingen

Stuttgart, Heilbronn oder Karlsruhe sind von Bietigheim-Bissingen aus schnell erreicht. Trotz ihrer naturnahen Umgebung liegt die Stadt verkehrsgünstig. Die A 81 von Stuttgart Richtung Heilbronn streift die Stadt. Über die B 27, die durch die Stadt hindurch führt, gelangt der Straßenverkehr im Süden bis zur Schweizer Grenze, im Norden bis in den Harz.

Auf Schienen gelangen Pendler und Besucher mit der S-Bahn nach Stuttgart und Karlsruhe: Die dortigen S-Bahnen enden in Bietigheim-Bissingen.

Stolz ist die grüne Stadt auf ihr Carsharing-Konzept. Am Bahnhof stehen Pkw des DB-Anbieters Flinkster zur Verfügung. Die Stadt bietet Bürgern mit ihrem Stadtmobil eine umweltfreundliche Variante zum eigenen Pkw.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bietigheim-Bissingen

  • ZulassungsbezirkLudwigsburg
  • Anzahl Krafträder1.841
  • Anzahl PKW (privat)22.675
  • Anzahl PKW (Gewerbe)3.965
  • Anzahl LKW1.465
  •   
  • Kfz-KennzeichenLB, VAI
  • Anzahl Zugmaschinen355
  • Anzahl Land und Forst169
  • Anzahl Busse128
  • Anzahl Anhänger2.295
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner719
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.