Alles was dein Auto in Bonn sucht

Kreisfreie Stadt Bonn – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Bonn (Nordrhein-Westfalen)

Bonn ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben etwa 313.958 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 141,06 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Bonn sind rund 127.913 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 553 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz im Wohnort Bonn anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen BN erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Bonn und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Bonn

 

Elegante Kurfürstenstadt am Rhein: Bonn in Nordrhein-Westfalen

Links und rechts des Rheins, an den Ausläufern der Eifel, dehnt sich Bonn, ehemals Regierungssitz und heutiger Sitz der Vereinten Nationen, aus. Neben dem Rathaus im Rokoko-Stil erhebt sich das kurfürstliche Schloss. Die Universität hat ihre Hauptverwaltung, wo einst die Kurfürsten von Köln residierten. Die Ruinen der Godesburg ragen über einem vor Urzeiten erloschenen Vulkan auf; ein prachtvoller Blick über das Rheintal lockt die Besucher. Das höchste Bürogebäude von NRW ist der Post Tower, in dem die Deutsche Post ihr Hauptquartier aufgeschlagen hat. Extreme zeigt auch der Botanische Garten: Hier blüht alljährlich die größte Blume der Welt, die Titanwurz. Die Rheinauen mit ihren Sportanlagen, Seen und einer Freilichtbühne sind geselliger Treffpunkt mitten in der Stadt. Am Abend lohnt sich ein Ausflug in die Studentenkneipen der Nordstadt.

 

Daten und Fakten zu Bonn

  • OrtsnameBonn
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Köln
  • VerwaltungsitzKöln
  • Fläche in km²141,06
  • Einwohner313.958
  • Höhe über N.N.60
  • Postleitzahl53111
  • Ortsvorwahl0228
  • Internethttp://www.bonn.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtBonn, Stadt

 

Ministerien und Telekommunikation: die Wirtschaft in Bonn

Der Tourismus zwischen Rhein und Siebengebirge ist ein wichtiger Posten der Wirtschaft in Bonn. Zahlreiche Bundesministerien haben ihren Sitz oder zumindest eine Zweitniederlassung. Die ehemals staatlichen Unternehmen Deutsche Post mit dem Tochterunternehmen Postbank und die Telekom bieten zahlreiche Arbeitsplätze, ebenso die Universitäten mit der Uniklinik. Hinzu kommen große Privatunternehmen, etwa der Süßwarenhersteller Haribo. Die Tank & Rast betreibt fast alle Autoraststätten in Deutschland von Bonn aus. Bei Kautex Textron werden Kraftstofftanks aus Kunststoff für die Automobilindustrie gebaut, außerdem Reinigungssysteme für die Scheiben und Nockenwellen. Geliefert wird international an die großen Autobauer.

 

Umweltzone in Bonn

In Bonn wurde am 01.07.2010 die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt. Am 01.07.2012 wurde die auf die Schadstoffgruppe 3 erhört und seit dem 01.07.2014 darf die Umweltzone Bonn nur mit Kraftfahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden.

 

Bonn und das Auto

Drei Rheinbrücken und zwei Fähren sind notwendig, um den Verkehr über den mitten durch die Stadt verlaufenden Strom zu bringen. Pkws rollen über vier Autobahnen. Die A 555 ist die älteste Autobahn Deutschlands und führt nach Köln. Der Schienenverkehr verläuft rechtsrheinisch. Der ICE von Köln ins Rhein-Main-Gebiet hält ebenso wie der nach Koblenz. Wenige Kilometer vor der Stadt liegt der Konrad-Adenauer-Flughafen, der über die A 59 und per Bahn erreichbar ist.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Bonn

  • ZulassungsbezirkBonn
  • Anzahl Krafträder10.651
  • Anzahl PKW (privat)127.913
  • Anzahl PKW (Gewerbe)45.676
  • Anzahl LKW59.143
  •   
  • Kfz-KennzeichenBN
  • Anzahl Zugmaschinen782
  • Anzahl Land und Forst427
  • Anzahl Busse1.083
  • Anzahl Anhänger10.063
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner781
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.