Stadt Buchen (Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis) – Kfz-Serviceleistungen
Buchen ist eine von fünf Städten im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. In dem Ort wohnen rund 17.571 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 138,99 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Buchen sind rund 10.154 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 634 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Buchen zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Abkürzungen sind: BCH und MOS.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Buchen sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Buchen
Auf römischen Spuren durch dichte Wälder: Buchen (Odenwald) in Baden-Württemberg
Sanft wellt sich der Odenwald, dunkler Wald wechselt mit sattgrünen Wiesen und blühenden Obstbäumen ab. Im Städtedreieck von Mannheim, Heilbronn und Würzburg liegt die historische Stadt Buchen. Mittelalterliches Fachwerk ist typisch für die Region. Am Wimpinaplatz neben dem eindrucksvollen Neuen Rathaus spenden große Lindenbäume kühlen Schatten. In den Eberstadter Tropfsteinhöhlen funkeln Millionen Jahre alte Kristalle und türmen sich bis zur Decke hinauf. Auf den Wanderwegen folgen Besucher den Spuren antiker Heere. Der römische Grenzwall Limes sollte einst gegen einfallende Alemannen und Germanen schützen - heute leitet er durch die Natur rund um Buchen.
Daten und Fakten zu Buchen
- OrtsnameBuchen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Karlsruhe
- VerwaltungsitzKarlsruhe
- Fläche in km²138,99
- Einwohner17.571
- Höhe über N.N.337
- Postleitzahl74722
- Ortsvorwahl06281, 06286, 06287, 06292
- Internethttp://www.buchen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisNeckar-Odenwald-Kreis
Müsli, Gesundheit und Kunststoff: die Wirtschaft in Buchen (Odenwald)
Eine vielfältige Mischung von Unternehmern, Händlern, Handwerkern und Dienstleistern sind in den Gewerbegebieten von Buchen zu finden. Buchen ist Teil der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar, viele Pendler leben in der grünen Stadt, der Handel versorgt die Dörfer des Umlands mit allem Nötigen. Der Müsli-Hersteller Seitenbacher hat seinen Firmensitz in der Stadt. Arbeitsplätze in der Gesundheitsbranche bietet das Neckar-Odenwald-Klinikum. Zu den industriellen Herstellern zählt der Kunststoff-Spezialist OKW. Hier werden Gehäuse-Systeme hergestellt, die in der Medizintechnik und der Industrie gebraucht werden. Batterie-Füllgeräte für Flugzeuge verlassen das Werk, ebenso Gehäuse für Fernbedienungen und Prüfgeräte oder Displays, die in Nutzfahrzeugen verbaut werden.
Per Bundesstraße durch die Mittelgebirge: Auto und Verkehr in Buchen (Odenwald)
Die wichtigste Verkehrsverbindung in Buchen ist die Bundesstraße 27. Sie beginnt im thüringischen Harz, durchquert Hessen und Bayern, führt nach Stuttgart und trifft bei Lottstetten auf die Schweizer Grenze. Die nächste Autobahn ist die A 81 von Würzburg bis Gottmadingen, sie läuft östlich von Buchen vorbei. Busse fahren die 14 Ortsteile an. Radwanderer folgen dem Deutschen Limes-Radweg auf römischen Spuren vom Westerwald durch den Taunus und den Odenwald bis nach Regensburg.
Kfz-Daten und Fakten zu Buchen
- ZulassungsbezirkNeckar-Odenwald-Kreis
- Anzahl Krafträder123
- Anzahl PKW (privat)10.154
- Anzahl PKW (Gewerbe)981
- Anzahl LKW470
- Kfz-KennzeichenMOS, BCH
- Anzahl Zugmaschinen773
- Anzahl Land und Forst562
- Anzahl Busse70
- Anzahl Anhänger2.182
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner772