Die Stadt Buchholz in der Nordheide (Landkreis: Harburg) im Überblick
Buchholz in der Nordheide ist eine von zwei Städten im Landkreis Harburg in Niedersachsen. In dem Ort wohnen etwa 38.201 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 74,64 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Buchholz in der Nordheide sind rund 20.991 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 598 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Niedersachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Buchholz in der Nordheide anmeldet, erhält das Kennzeichen WL zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Buchholz in der Nordheide sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Buchholz in der Nordheide
Idyllische Lage vor den Toren Hamburgs
Vor der Millionenstadt Hamburg liegt Buchholz nahe der Lüneburger Heide. Die Schwarzen Berge erheben sich im Hintergrund, das Heideland lockt Wanderer und Naturfreunde. Bären, Luchse und Wölfe, die in früheren Zeiten das Umland bevölkerten, leben heute im Wildpark Schwarze Berge. Im Museumsdorf Seppensen läßt sich erleben, wie die Menschen der Heide im 17. bis 19. Jahrhundert lebten. Sorgfältig wurden Häuser der Zeit hier zusammengetragen und rekonstruiert. In der Innenstadt laden Cafés am Markt zur Pause ein. Uralter Baumbestand wird von den Einwohnern als grüne Kathedralen bezeichnet und sorgt im Sommer für schattig-kühle Entspannung.
Daten und Fakten zu Buchholz in der Nordheide
- OrtsnameBuchholz in der Nordheide
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Lüneburg
- Fläche in km²74,64
- Einwohner38.201
- Höhe über N.N.72
- Postleitzahl21244
- Ortsvorwahl04181, 04186, 04187
- Internethttp://www.buchholz.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisHarburg
Tourismus, Mittelstand und Kunststoff: die Wirtschaft in Buchholz in der Nordheide
Buchholz verfügt über drei Industriegebiete, die von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt sind. Der Einzelhandel ist eine Säule der örtlichen Wirtschaft, auch der Tourismus in die Heidelandschaft ist ein wichtiger Bestandteil. Im Industriegebiet Trender Berg haben sich acht Autohäuser zum größten Marktplatz für Neuwagen der Region versammelt. Der Automobilzulieferer Tower Automotive entwickelt und baut Prototypen und ist im Werkzeugbau tätig.
Kurze Wege zum Tor zur Welt: Auto und Verkehr in Buchholz in der Nordheide
Als Teil der Ballungsregion Hamburg verfügt Buchholz über gute Anbindungen ans Autobahnnetz. Die A 1 Hamburg - Bremen hat eine Auffahrt, ebenso die A 261, die als Zubringer zur A 7 Flensburg - Hannover dient. Beide treffen sich am Buchholzer Dreieck. Die B 75 und die B 3, die zur A 1 führt, vervollständigen das Netz.
Der Schienenverkehr läuft Richtung Hamburg und Bremen, die Heidebahn fährt von Buchholz aus nach Hannover.
Kfz-Daten und Fakten zu Buchholz in der Nordheide
- ZulassungsbezirkHarburg
- Anzahl Krafträder1.928
- Anzahl PKW (privat)20.991
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.838
- Anzahl LKW938
- Kfz-KennzeichenWL
- Anzahl Zugmaschinen402
- Anzahl Land und Forst270
- Anzahl Busse84
- Anzahl Anhänger3.310
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner685