Die Stadt Büren (Kreis: Paderborn) Kfz-Infos & mehr
Büren ist eine von sieben Städten im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen ungefähr 21.555 Einwohner. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 170,99 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Büren sind rund 12.534 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 631 pro 1.000 Einwohner und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Büren anmeldet, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: BÜR und PB.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Büren und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Büren
Das Tor zum Sauerland - Büren in Nordrhein-Westfalen
Grüne, sanfte Hügel prägen das Bürener Land an den nördlichen Ausläufern des Sauerlandes. Die Wewelsburg überragt die Innenstadt seit Jahrhunderten, sie ist ein eindrucksvolles Beispiel der Baukunst aus der Renaissance-Zeit. Heute wird hier die Stadtgeschichte ausgestellt, Jugendliche erleben hier spannende Aufenthalte in der burgeigenen Jugendherberge. Einen Steinwurf entfernt prägt die barocke Jesuitenkirche das Stadtbild der historischen Innenstadt. Die Geschäfte der Burgstraße laden zum Bummel und Shopping ein, auf dem Marktplatz werden regionale Gemüse und Obstsorten angeboten. Die umliegenden elf Ortsteile der Stadt haben sich ihren bäuerlich-dörflichen Charme erhalten und sind beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer der Region.
Daten und Fakten zu Büren
- OrtsnameBüren
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Detmold
- VerwaltungsitzDetmold
- Fläche in km²170,99
- Einwohner21.555
- Höhe über N.N.230
- Postleitzahl33142
- Ortsvorwahl02951, 02955, 02958
- Internethttp://www.bueren.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisPaderborn
Rennsport und Autozulieferer: die Wirtschaft in Büren
Verschiedene Unternehmen des produzierenden Gewerbes bilden die wirtschaftliche Basis der Stadt. Maschinenbau, kunststoffverarbeitende Unternehmen und Autozulieferer stellen ihre Produkte her. Heggemann arbeitet hauptsächlich für Autobauer, Luft- und Raumfahrtindustrie. Hier werden Strukturteile für Fahrwerk und Karosserie gebaut. Die Tochterfirma cp Autosport hat sich am Flughafen niedergelassen. Ihr Spezialgebiet sind belastbare Komponenten für extreme Bedingungen. Design, Entwicklung und Produktion von Teilen für den Autorennsport und die Autoindustrie sind das Herz des Unternehmens. Große Formel-1-Teams verlassen sich auf Technik aus Büren. Rund 175 Mitarbeiter produzieren für BMW, Audi, Mercedes oder Porsche. Für den chinesischen Markt entwickelte das Unternehmen ein hochmodernes Elektro-Taxi.
Museumsbahn und Ruhrpott-Autobahn: Auto und Verkehr in Büren
Im Norden durchquert die Autobahn 44 das Stadtgebiet auf ihrer Reise von Dortmund im Ruhrgebiet bis ins nordhessische Kassel. Knapp östlich der Stadtgrenze kreuzt sie die A 33, die mit der A 2 im Norden verbindet. Busse fahren in die Stadtteile, nach Paderborn oder Geseke. Der Flughafen Paderborn ist der kleinste kommerzielle des Bundeslandes und liegt auf Bürener Gebiet. Die Lufthansa fliegt von hier nach Frankfurt und München, Ferienflieger heben ab Richtung Mittelmeer. Auf der Bahnstrecke nach Brilon fährt eine Museumseisenbahn.
Kfz-Daten und Fakten zu Büren
- ZulassungsbezirkPaderborn
- Anzahl Krafträder1.338
- Anzahl PKW (privat)12.534
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.058
- Anzahl LKW822
- Kfz-KennzeichenPB, BÜR
- Anzahl Zugmaschinen933
- Anzahl Land und Forst596
- Anzahl Busse87
- Anzahl Anhänger2.735
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner778