Alles was dein Auto in Burghausen sucht

Stadt Burghausen (Landkreis: Altötting) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Burghausen (Bayern) - Landkreis Altötting

Burghausen ist eine von vier Städten im Landkreis Altötting in Bayern. In der Ortschaft leben rund 17.824 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Bayern. Die Fläche beträgt 19,81 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Burghausen sind ungefähr 9.398 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 600 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Burghausen zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen AÖ zugewiesen.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Burghausen sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Region. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Burghausen

 

Die Perle an der Salzach - Burghausen in Bayern

Wittelsbacher Herzöge brachten im späten Mittelalter Wohlstand und kulturelle Bedeutung nach Burghausen an der Salzach. Ihre Burg hält bis heute den Weltrekord der längsten Burganlage weltweit. Um sechs Burghöfe herum gruppieren sich Dutzende von Türmen, Zinnen und Bögen. Im Juli strömen Tausende von Besuchern zum traditionellen Burgfest, erkunden die Ausstellung und erschauern beim Anblick der Folterwerkzeuge im Museum. Die historischen Fassaden am Stadtplatz unterhalb der Burg zeigen die Pracht, in der mittelalterliche Kaufleute lebten. Die Salzach trennt das Stadtgebiet vom Nachbar Österreich, über die alte und die neue Brücke erreichen die Einwohner die Alpenrepublik mit wenigen Schritten. Auf dem Fluss fahren traditionelle Plätten, flache Boote, die einst für den Salztransport verwendet wurden. Heute schippern sie Touristen durch die historische Herzogstadt. Vor den Stadttoren lädt der Wöhrsee zum Baden, Sonnen und Bootfahren ein.

 

Daten und Fakten zu Burghausen

  • OrtsnameBurghausen
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²19,81
  • Einwohner17.824
  • Höhe über N.N.421
  • Postleitzahl84489
  • Ortsvorwahl08677
  • Internethttp://www.burghausen.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisAltötting

 

Führender Standort im Chemiedreieck: die Wirtschaft in Burghausen

Burghausen ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Im Südosten des Bundeslandes liegt das „Bayrische Chemiedreieck“, und Burghausen ist einer seiner wichtigsten Standorte. Mittelständische und weltweit tätige Unternehmen bieten mehr als zwei Drittel aller verfügbaren Arbeitsplätze, Pendler kommen aus dem deutschen und österreichischen Umland. Die Raffinerie von OMV liefert Heizöl, Diesel und Kerosin. Zur Unternehmensgruppe gehört auch die Borealis AG, bei der Kunststoff hergestellt wird. Das Material findet sich in Armaturenbrettern, Stoßfängern und Innenraumverkleidungen von Autos wieder, daneben werden viele andere Industriezweige mit dem Rohstoff beliefert. Bei Wacker-Chemie entstehen Silikonprodukte, Chemikalien für Halbleiter und Solartechnik oder PVC.

 

Bundesstraße an der Salzach: Auto und Verkehr in Burghausen

Die zentrale Verkehrsverbindung in der kleinen Stadt ist die Bundesstraße 20 von Straubing nach Berchtesgaden. Im Stadtgebiet folgt sie dem Lauf der Salzach und dient als Zubringer zur B 12 von München nach Passau sowie zur A 94 Richtung Heldenstein. Zwei Brücken führen über den Fluss nach Österreich. Der City-Bus pendelt zwischen Innenstadt und den vorgelagerten Stadtteilen.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Burghausen

  • ZulassungsbezirkAltötting
  • Anzahl Krafträder1.016
  • Anzahl PKW (privat)9.398
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.302
  • Anzahl LKW524
  •   
  • Kfz-Kennzeichen
  • Anzahl Zugmaschinen162
  • Anzahl Land und Forst97
  • Anzahl Busse147
  • Anzahl Anhänger1.251
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner704
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.