Alles was dein Auto in Cloppenburg sucht

Die Stadt Cloppenburg (Landkreis: Cloppenburg) – Service-Leistungen und mehr

Bundesland Wappen Cloppenburg (Niedersachsen) - Landkreis Cloppenburg

Cloppenburg ist eine von drei Städten im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen. In der Ortschaft wohnen circa 33.221 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 70,63 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Cloppenburg sind ungefähr 16.105 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 531 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Niedersachsen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Cloppenburg anmeldet, erhält das Ortskürzel CLP zugeteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Cloppenburg sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Kfz-Serviceleistungen für Cloppenburg

 

Leben auf dem Lande heute und gestern: Cloppenburg in Niedersachsen

Am Rand des Oldenburger Landes liegt die Kreisstadt Cloppenburg. Vergangene Zeiten werden im Museumsdorf lebendig. Hier wurden Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus der ländlichen Umgebung aufgebaut und zeigen eindrucksvoll, wie die Bevölkerung in den vergangenen Jahrhunderten lebte und arbeitete. Zwischen Wohnhäusern, Windmühlen und einer Fachwerkkirche sorgen romantische Bauerngärten für Farbtupfer. Im Stadtpark sind Fundamente der alten Cloppenburg aus dem zwölften Jahrhundert zu sehen. Der letzte Turm dieser Burg musste dem Bau des imposanten Amtshauses weichen. Heute dient die Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Geschäften als gesellschaftlicher Treffpunkt der Einkaufsstadt.

 

Daten und Fakten zu Cloppenburg

  • OrtsnameCloppenburg
  • BundeslandNiedersachsen
  • RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
  • Fläche in km²70,63
  • Einwohner33.221
  • Höhe über N.N.39
  • Postleitzahl49661
  • Ortsvorwahl04471
  • Internethttp://www.cloppenburg.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisCloppenburg

 

Solide Strukturen in der Marktstadt: die Wirtschaft in Cloppenburg

Traditionell diente Cloppenburg als Umschlagplatz für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Umgebung. Einkaufsstadt ist Cloppenburg geblieben, die Wirtschaft ruht inzwischen auf einem soliden Fundament von Betrieben aller Branchen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Elektrotechnik, Ernährungs- und Bauwirtschaft. Der Fahrzeugbau wird vertreten durch Spitzer Silo, einem Spezialisten für Silofahrzeuge. Auflieger und Container werden individuell nach Kundenwünschen entwickelt und produziert, sie werden für den Transport von Granulat, Pulvern oder Flüssigkeiten gebaut.

 

Von der Küste bis ins Münsterland: Auto und Verkehr in Cloppenburg

Unweit der Stadt kreuzen die beiden Autobahnen A 1 und A 29. Von der Ostsee her sichern sie die Verbindung bis Saarbrücken weit im Süden. Die Bundesstraßen 72 von der Nordseeküste und die B 213 Richtung Delmenhorst und in die Niederlande treffen ebenfalls vor Cloppenburg aufeinander. Die B 68 führt nach Osnabrück, die B 69 nach Diepholz. Der Bahnverkehr verläuft auf der Strecke Oldenburg - Osnabrück.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Cloppenburg

  • ZulassungsbezirkCloppenburg
  • Anzahl Krafträder975
  • Anzahl PKW (privat)16.105
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.525
  • Anzahl LKW1.162
  •   
  • Kfz-KennzeichenCLP
  • Anzahl Zugmaschinen764
  • Anzahl Land und Forst452
  • Anzahl Busse289
  • Anzahl Anhänger3.332
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner627
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.