Die Stadt Coswig (Landkreis: Meißen) auf kfz-serviceportal.de
Coswig ist eine von zehn Städten im Landkreis Meißen in Sachsen. In dem Ort wohnen ca. 20.631 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 25,88 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Coswig sind etwa 9.785 Personenkraftwagen zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 512 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Sachsen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Coswig anmeldet, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kennzeichen sind: GRH, MEI, RG sowie RIE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Coswig sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Coswig
Grüne Stadt an der Elbe - Coswig in Sachsen
Im weiten Elbtal liegt Coswig wenige Kilometer nordwestlich von Dresden. An den Talhängen gedeihen Weinreben in sonniger Lage. Coswig liegt an der sächsischen Weinstraße, zum Tag des offenen Weingutes im September strömen die Besucher zu den vier großen Weingütern vor Ort. Von der Baselspitze bietet sich ein weiter Blick über das Tal. In den Ortsteilen erzählen historische Dreiseithöfen von bäuerlichem Wohlstand der Weingüter und Bauernhöfe. Am Badesee Kötitz toben sich Wasserratten auf der Großrutsche aus oder sonnen sich am FKK-Strand. In der Karrasburg zeigt eine Ausstellung die Geschichte der Stadt, die Barockkirche Brockwitz aus dem 18. Jahrhundert mit ihren mittelalterlichen Ursprüngen ist Teil dieser Geschichte.
Daten und Fakten zu Coswig
- OrtsnameCoswig
- BundeslandSachsen
- Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Dresden
- VerwaltungsitzChemnitz
- Fläche in km²25,88
- Einwohner20.631
- Höhe über N.N.118
- Postleitzahl01640
- Ortsvorwahl03523
- Internethttp://www.coswig.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMeißen
Pendler und Maschinenbau: die Wirtschaft in Coswig
Coswig ist Teil des Wirtschaftsraumes Sächsisches Elbland und profitiert von der geringen Entfernung nach Dresden. Pendler brechen täglich in Richtung Großstadt zur Arbeit auf. Neben Handwerkern und Dienstleistern prägen Unternehmer der Maschinenbausparte die städtische Wirtschaft. Bei Auma Drives werden Getriebe, Radsätze und Antriebe gefertigt, die etwa in Fahrstühlen oder Rolltreppen zum Einsatz kommen. Das Unternehmen beliefert Industrie, Schifffahrt, die Öl- und Gasindustrie und die Fahrzeugindustrie mit ihren Produkten. Bei PCM RailOne werden Betonschwellen und Schienensysteme gefertigt. Nahverkehrs- und Fernzüge in den USA, in Saudi-Arabien oder Korea rauschen über die Schwellen aus Coswig dahin.
Mit Fähre und Fahrrad an der Elbe unterwegs: Auto und Verkehr in Coswig
Südlich der Stadt erreichen Autofahrer aus Coswig über Landstraßen die nächste Autobahn. Bei Dresden-Neustadt geht es auf die A 4 von der niederländischen Grenze bis Kreuztal-Krombach. Die S-Bahn Dresden fährt sechs Haltestellen im Stadtgebiet an. Die Bahn bringt Reisende nach Berlin, Dresden und Leipzig. Mit der Elbefähre Kötitz setzen Radler und Fußgänger über die Elbe, dem Flussverlauf folgt der Elberadweg.
Kfz-Daten und Fakten zu Coswig
- ZulassungsbezirkMeissen
- Anzahl Krafträder739
- Anzahl PKW (privat)9.785
- Anzahl PKW (Gewerbe)787
- Anzahl LKW840
- Kfz-KennzeichenMEI, GRH, RG, RIE
- Anzahl Zugmaschinen56
- Anzahl Land und Forst38
- Anzahl Busse31
- Anzahl Anhänger1.419
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner593