Stadt Crimmitschau (Landkreis: Zwickau) – Service-Leistungen und mehr
Crimmitschau ist eine von 14 Städten im Landkreis Zwickau in Sachsen. In der Ortschaft leben rund 19.180 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche beträgt 61,15 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Mittelwert von Orten dieser Art im Bundesland.
In Crimmitschau sind rund 9.612 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 547 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Sachsen. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Crimmitschau anmeldet, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: GC, HOT, WDA sowie Z.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Crimmitschau und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Crimmitschau
Die Stadt der 100 Schornsteine - Crimmitschau in Sachsen
Im 19. Jahrhundert brachte die Industrie den Wohlstand nach Crimmitschau im Südwesten von Sachsen, nahe der thüringischen Grenze. Eindrucksvolle Fabrikantenvillen zeugen noch heute von der Blütezeit jener Jahre. Die zahlreichen Firmen, vor allem Textilproduzenten, trugen der Kreisstadt den Beinamen Stadt der 100 Schornsteine ein. Heute erkunden Besucher in der alten Tuchfabrik Pfau, die als Industriemuseum dient, die Produktionstechnik vergangener Zeiten. Auf dem Taubenmarkt ragt der rote Turm als Wahrzeichen hoch über den Dächern auf. Das Freilichtmuseum Schloss Blankenhain, in seiner heutigen prächtigen Form im 17. Jahrhundert erbaut, beherbergt mehrere Museen. Hier wird die Geschichte der Landwirtschaft in der fruchtbaren Region ausgestellt. Eine Sonderausstellung widmet sich historischen Leichenfahrzeugen und der Tradition des Bestatterwesens. Im Sahnpark locken schattige Waldwege, Sportanlagen und ein Tiergehege, in dem sich Damwild, zutrauliche Ziegen und bockige Esel tummeln.
Daten und Fakten zu Crimmitschau
- OrtsnameCrimmitschau
- BundeslandSachsen
- Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Chemnitz
- VerwaltungsitzChemnitz
- Fläche in km²61,15
- Einwohner19.180
- Höhe über N.N.240
- Postleitzahl08451
- Ortsvorwahl03762
- Internethttp://www.crimmitschau.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisZwickau
Industriestandort mit Zukunft - die Wirtschaft in Crimmitschau
Aus der traditionellen Textilstadt ist heute eine Kleinstadt mit einem vielfältigen Branchenmix von kleinen, mittelständischen und auch größeren Unternehmern geworden. Pendler nutzen die geringe Entfernung zum VW-Werk Sachsen, das im 10 Km entfernten Mosel liegt. Einzelhandel und Dienstleister prägen die örtliche Wirtschaft ebenso wie die Firmen, die sich im Gewerbegebiet Glauchauer Straße niedergelassen haben. Zu ihnen zählt der kanadische Autozulieferer Linamar, der nach Magna größte Zuliefererkonzern weltweit. In seinen Abteilungen Powertrain und Antriebstechnik werden Antriebselemente für Pkw produziert. Daneben liefert der Konzern Metallbauteile für Nutz- und Geländefahrzeuge, Motorteile für Wasserfahrzeuge oder Getriebegehäuse für Windenergieanlagen.
Unterwegs in Mitteldeutschland: Auto und Verkehr in Crimmitschau
Die wichtigste Verbindung für Autofahrer in der Region ist die A 4, die das Land in Ost-West-Richtung durchquert und mit Gera und Chemnitz verbindet. Sie ist über die B 93 erreichbar, die von Borna bis Schneeberg verläuft und in Crimmitschau den östlichen Stadtrand streift. Die S-Bahn Mitteldeutschland fährt von Leipzig nach Hof. Busse verbinden mit den umliegenden Städten und Dörfern.
Kfz-Daten und Fakten zu Crimmitschau
- ZulassungsbezirkZwickau
- Anzahl Krafträder771
- Anzahl PKW (privat)9.612
- Anzahl PKW (Gewerbe)877
- Anzahl LKW992
- Kfz-KennzeichenZ, GC, HOT, WDA
- Anzahl Zugmaschinen476
- Anzahl Land und Forst158
- Anzahl Busse54
- Anzahl Anhänger1.625
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner666