Stadt Datteln (Kreis: Recklinghausen) – Service-Leistungen & mehr
Datteln ist eine von zehn Städten im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft leben etwa 34.351 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Mittelwert aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 66,09 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Datteln sind rund 18.069 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 556 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer sein Kfz für den Wohnort Datteln zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: CAS, GLA sowie RE.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Details zu Datteln sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Datteln
Ruhrgebietsstadt am Kanalkreuz: Datteln in Nordrhein-Westfalen
Im Norden des Ruhrgebietes liegt die Stadt Datteln am größten Kanalknotenpunkt der Welt. Gleich vier künstliche Wasserstraßen treffen hier aufeinander: der Dortmund-Ems-Kanal, der Rhein-Herne- und der Datteln-Hamm-Kanal sowie der Wesel-Dattel-Kanal bilden an ihrem Treffpunkt das sogenannte Dattelner Meer. Neunzehn Kilometer ist es lang und lockt nicht nur Schiffe an. An den Ufern der Kanäle treffen Jogger und Radfahrer auf Wanderer und Erholungssuchende. In der Stadt lohnt sich ein Bummel vom Tigg, dem früheren Marktplatz, über die Hohe Straße bis zum Neumarkt. Dieser ist Treffpunkt des städtischen Lebens im Sommer. An Markttagen stellen Lebensmittelhändler hier ihre frische Ware aus und sorgen für lebendige Atmosphäre.
Daten und Fakten zu Datteln
- OrtsnameDatteln
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²66,09
- Einwohner34.351
- Höhe über N.N.49
- Postleitzahl45711
- Ortsvorwahl02363
- Internethttp://www.datteln.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisRecklinghausen
Zink, Strom und Lebensmittel: die Wirtschaft in Datteln
Datteln ist dank der Wasserstraßen ein beliebter Industriestandort. Bei Rheinzink wird Titanzink hergestellt und geformt. Regenrinnen, Fassaden- und Brandschutzverkleidungen werden daraus hergestellt. Das Kraftwerk Datteln produziert 20% des Stroms, der für Deutschlands Schienenverkehr benötigt wird. Die Discountkette Aldi Nord betreibt in Datteln eine Regionalniederlassung mit Zentrallager.
Dicht am Ruhrgebiet und Münsterland: Auto und Verkehr in Datteln
Die B 235 verbindet Datteln auf kurzer Strecke mit dem Ruhrgebiet und dem Münsterland. Die Straße dient auch als Zubringer zur A 2. Sie verlässt das Ruhrgebiet in nordöstlicher Richtung nach Hannover und weiter Richtung Berlin. Nicht weit vor der Stadtgrenze ist die A 45, die sogenannte Sauerlandlinie erreichbar. Sie führt von Dortmund nach Aschaffenburg. Den öffentlichen Nahverkehr befördert die Stadt mit einem dichten Busnetz. Radfahrer durchqueren Datteln auf dem Rundkurs Ruhrgebiet oder den Dortmund-Ems-Kanal entlang gleich hinauf bis zur Nordsee.
Kfz-Daten und Fakten zu Datteln
- ZulassungsbezirkRecklinghausen
- Anzahl Krafträder1.920
- Anzahl PKW (privat)18.069
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.044
- Anzahl LKW705
- Kfz-KennzeichenRE, CAS, GLA
- Anzahl Zugmaschinen387
- Anzahl Land und Forst258
- Anzahl Busse89
- Anzahl Anhänger2.258
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner647