Die Kreisstadt Deggendorf (Landkreis: Deggendorf) alle Infos im Überblick
Deggendorf ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Deggendorf in Bayern. In der Stadt wohnen etwa 31.886 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche liegt bei 77,20 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Deggendorf sind rund 16.324 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Pkw-Dichte von 600 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere große Kreisstädte in Bayern. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Deggendorf anmeldet, erhält das Ortskürzel DEG erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Deggendorf sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Deggendorf
Das Tor zum Bayerischen Wald: Deggendorf in Bayern
Dort, wo die Isar in die Donau mündet, liegt die Kreisstadt Deggendorf. Das Tor zum Bayerischen Wald lockt Wanderer mit attraktiven Pfaden durch die Natur. Rund 500 Meter Höhenunterschied liegen zwischen den Ortsteilen Hochstraß und Seebach unten am Strom; dementsprechend unterschiedlich kann das Wetter sein. Die Geschichte der Region stellt das Stadtmuseum im Kulturviertel vor. Zu den ältesten Häusern gehört das Schiffmeisterhaus. Von hier aus wurde jahrhundertelang der Warentransport auf der Donau organisiert, Salz und Getreide gelagert. Heute finden Kulturveranstaltungen im Schiffmeisterhaus statt, außerdem dient es als Infocenter.
Daten und Fakten zu Deggendorf
- OrtsnameDeggendorf
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkNiederbayern
- VerwaltungsitzLandshut
- Fläche in km²77,20
- Einwohner31.886
- Höhe über N.N.314
- Postleitzahl94469
- Ortsvorwahl0991
- Internethttp://www.deggendorf.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisDeggendorf
Mittelstand, Textil und Technik: die Wirtschaft in Deggendorf
Die Wirtschaft Deggendorfs ist mittelständisch geprägt, von der Textilproduktion über Maschinenbau bis zu Lebensmittelindustrie sind zahlreiche Bereiche vertreten. Zu Letzteren zählt Laschinger Seafood: Hier werden Räucherlachsprodukte hergestellt. Der MAN-Konzern fertigt in Deggendorf für die chemische Industrie und die Forschung. Auch für das CERN-Zentrum für Kernforschung in Genf wurden hier Teile hergestellt. An der Technischen Hochschule werden Fachkräfte für die Bereiche Betriebswirtschaft, Elektro- und Medientechnik ausgebildet, auch künftige Mechatronikexperten für die Autoindustrie besuchen die Fachhochschule.
Autobahnkreuz dicht am Bayerischen Wald: Auto und Verkehr in Deggendorf
Deggendorf liegt unmittelbar an der Kreuzung zweier Autobahnen. Die A 3 kommt vom Nordwesten herab, verbindet das Ruhrgebiet und das Rhein-Main-Gebiet mit Bayern und Österreich. Sie trifft auf die A 92 München - Deggendorf. Weitergeführt wird diese durch die B 11, welche bis zur tschechischen Grenze führt.
Ein einprägsames Erlebnis ist eine Fahrt mit der Bayerischen Waldbahn, die Panoramablicke auf die Hänge des Nationalparks bietet und bis Tschechien fährt. In Deggendorfs Donauhafen werden Frachtgüter umgeschlagen.
Kfz-Daten und Fakten zu Deggendorf
- ZulassungsbezirkDeggendorf
- Anzahl Krafträder2.131
- Anzahl PKW (privat)16.324
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.810
- Anzahl LKW1.552
- Kfz-KennzeichenDEG
- Anzahl Zugmaschinen1.021
- Anzahl Land und Forst612
- Anzahl Busse190
- Anzahl Anhänger3.130
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner754