Alles was dein Auto in Delitzsch sucht

Die Stadt Delitzsch (Landkreis: Nordsachsen) im Detail

Bundesland Wappen Delitzsch (Sachsen) - Landkreis Nordsachsen

Delitzsch ist eine von elf Städten im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. In dem Ort leben rund 24.911 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Sachsen. Die Fläche liegt bei 85,92 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Delitzsch sind ungefähr 11.702 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 517 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Sachsen. Wer sein Kfz für den Wohnort Delitzsch zulässt, hat 6 Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: DZ, EB, OZ, TDO, TG und TO.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Delitzsch und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Delitzsch

 

Barocke Pracht mitten in Deutschland: Delitzsch in Sachsen

Im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen liegt Delitzsch. Pracht und Reichtum der mittelalterlichen Stadt haben sich in weiten Teilen des Stadtkerns bis heute erhalten. Cafés und Läden laden zum Bummel zwischen Patrizier- und Bürgerhäusern der Altstadt ein. Wie wohnte eine Herzoginwitwe im 17. Jahrhundert? Das zeigt das Barockschloss. Prunkvolle Himmelbetten oder eine vollständig eingerichtete Küche, die die harte Arbeit des Personals erahnen lässt, erwecken vergangene Zeiten zu neuem Leben. Der Barockgarten spiegelt den herzöglichen Geschmack originalgetreu wieder und ist heute eine grüne Oase der Ruhe. Im Tiergarten streifen Braunbären und Zebras durchs Unterholz, schwarze Schwäne gleiten majestätisch übers Wasser.

 

Daten und Fakten zu Delitzsch

  • OrtsnameDelitzsch
  • BundeslandSachsen
  • Regierungsbezirkfrüher: Direktionsbezirk Leipzig
  • VerwaltungsitzChemnitz
  • Fläche in km²85,92
  • Einwohner24.911
  • Höhe über N.N.94
  • Postleitzahl04509
  • Ortsvorwahl034202
  • Internethttp://www.delitzsch.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisNordsachsen

 

Schokolade mit Tradition: die Wirtschaft in Delitzsch

Kleine und wenige mittelständische Unternehmer prägen die Wirtschaft von Delitzsch. Die meisten gehören zu den Bereichen Lebensmittel, Bauunternehmen oder Maschinenbau. Auf eine lange Firmentradition von über 100 Jahren blickt die Schokoladenfirma zurück. Heute werden dort neben der Traditionsmarke Böhme auch Hallorenkugeln hergestellt. Die leckeren Süßwaren können gleich im Fabrikverkauf erworben werden. Bei Rail Maint werden Schienenfahrzeuge gebaut und gewartet. Lackierungen, Reparaturen nach Unfällen und Modernisierungen gehören ebenso zum Angebot wie die Pflege von WC-Systemen oder Sitzgarnituren in Regional- und Fernzügen oder S-Bahnen. Der irische Konzern Smurfit Kappa betreibt eine Niederlassung und stellt Verpackungen aus Pappe her.

 

Bahnhöfe oben und unten: Auto und Verkehr in Delitzsch

Der Straßenverkehr in Delitzsch verläuft hauptsächlich über zwei Bundesstraßen. Die B 184 verbindet mit Magdeburg und Leipzig, die B 183a mit Brehna und Bad Düben. Über diesen Weg ist auch die B 100 zu erreichen, die weiter zur A 9 Berlin - München führt. Zwei Bahnhöfe werden von Regionalzügen angefahren: der obere Bahnhof und der untere. Die Strecken Bitterfeld - Leipzig und Halle - Cottbus werden bedient. Zusätzlich fährt die S-Bahn Mitteldeutschland von Leipzig bis Delitzsch.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Delitzsch

  • ZulassungsbezirkNordsachsen
  • Anzahl Krafträder831
  • Anzahl PKW (privat)11.702
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.186
  • Anzahl LKW1.044
  •   
  • Kfz-KennzeichenTDO, DZ, EB, OZ, TG, TO
  • Anzahl Zugmaschinen183
  • Anzahl Land und Forst117
  • Anzahl Busse113
  • Anzahl Anhänger2.607
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner605
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.