Alles was dein Auto in Dieburg sucht

Die Stadt Dieburg (Landkreis: Darmstadt-Dieburg) – Kfz-Informationen & mehr

Bundesland Wappen Dieburg (Hessen) - Landkreis Darmstadt-Dieburg

Dieburg ist eine von neun Städten im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. In dem Ort wohnen circa 15.192 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 23,08 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Dieburg sind etwa 7.997 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 592 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Pkws als die anderen Städte in Hessen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Dieburg zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: DA und DI.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Dieburg und zu den Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Ohne Registrierung, ohne Kosten.

 

Kfz-Serviceleistungen für Dieburg

 

Fachwerkstadt im Grünen - Dieburg in Hessen

Östlich von Darmstadt zieht sich das weite Tal der Gersprenz durch eine grüne Landschaft aus Wäldern und Feldern. Im historischen Stadtkern bestaunen Touristen kunstvoll verzierte Fachwerkfassaden aus dem Mittelalter. Seit Jahrhunderten wachen Türme und Stadtmauern über die kleine Stadt. Das Schloss Fechenbach nahe dem Marktplatz bildet den passenden Rahmen für die jährlichen Schlosskonzerte. Im Schlossgarten blühen Tausende von Blumen in sorgfältig gehegten Beeten. An der Hochschule büffeln Studenten in den Bereichen Medien, Information, Journalismus. Nicht weit vom Ballungsraum des Rhein-Main-Gebietes entfernt nutzen Besucher wie Einwohner städtische Strukturen mit grüner Natur direkt vor der Haustür.

 

Daten und Fakten zu Dieburg

  • OrtsnameDieburg
  • BundeslandHessen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
  • VerwaltungsitzDarmstadt
  • Fläche in km²23,08
  • Einwohner15.192
  • Höhe über N.N.143
  • Postleitzahl64807
  • Ortsvorwahl06071
  • Internethttp://www.dieburg.com
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisDarmstadt-Dieburg

 

Logistik und Autoteile - die Wirtschaft in Dieburg

Die Fachwerk-Altstadt von Dieburg bringt zahlreiche Gäste in die mittelhessische Kleinstadt. Daneben sind Handwerk und Dienstleister tragende Säulen der städtischen Wirtschaft. Im Gewerbegebiet im Norden von Dieburg arbeiten mittelständische Unternehmer und einige große Firmen. Der Autobauer VW hat hier ein Logistikzentrum, rund 30.000 Ersatzteile täglich werden von Dieburg aus nach ganz Europa versandt. Die Vertriebszentrale von Stihl liefert Motorsensen und Sägen oder Trennschleifer an Fachhändler und Industrie aus. Auch Fiege ist ein großer Logistikunternehmer, der vom zentral gelegenen Dieburg aus für die Industriebetriebe der Rhein-Main-Region fährt.

 

Bundesstraßen durch Hessen: Auto und Verkehr in Dieburg

Zwei Verkehrsverbindungen bilden in Dieburg das Rückgrat des Straßenverkehrs. Die B 45 läuft an der östlichen Stadtgrenze entlang und verbindet Sinsheim in Baden-Württembergmit Wöllstadt. Damit bildet die Straße die Nord-West-Achse der Stadt. Die B 26 sorgt für die Anbindung an die A 5, die von Frankfurt am Main nach Basel führt. Busse fahren, ebenso wie Regionalzüge, von Aschaffenburg bis Darmstadt. Rund 30 Minuten sind Autofahrer bis zum Flughafen Frankfurt unterwegs.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Dieburg

  • ZulassungsbezirkDarmstadt-Dieburg
  • Anzahl Krafträder896
  • Anzahl PKW (privat)7.997
  • Anzahl PKW (Gewerbe)993
  • Anzahl LKW1.114
  •   
  • Kfz-KennzeichenDA, DI
  • Anzahl Zugmaschinen1.136
  • Anzahl Land und Forst66
  • Anzahl Busse77
  • Anzahl Anhänger2.149
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner804
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.