Stadt Duderstadt (Landkreis: Göttingen) – Kfz-Informationen & mehr
Duderstadt ist eine von vier Städten im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. In dem Ort leben rund 20.702 Bürger. Die Dichte der Bevölkerung ist niedriger als der Schnitt aller Städte in Niedersachsen. Die Fläche beträgt 95,62 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Duderstadt sind rund 11.859 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 618 pro 1.000 Menschen und damit mehr zugelassene Pkws als die anderen Städte in Niedersachsen. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Duderstadt anmeldet, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kennzeichen sind: DUD, GÖ, HMÜ und OHA.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Duderstadt und zu Kfz-Dienstleistungen in der näheren Umgebung. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Duderstadt
Fachwerkstadt im Eichsfeld - Duderstadt in Niedersachsen
Nahe der Grenze zu Thüringen liegt Duderstadt in der fruchtbaren Landschaft des Eichsfeldes. Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten reihen sich in der historischen Altstadt aneinander. Auch das Rathaus mit seinen zwei eleganten Türmchen wurde in dieser Bauweise errichtet, es gehört zu den ältesten Deutschlands. Die mächtigen Kirchtürme von St. Cyriakus und St. Servatius prägen die Silhouette der Stadt. Auf den mittelalterlichen Wallanlagen gedeiht heute grüne Natur. Spaziergänger flanieren unter Kastanien und Linden, davor ziehen Hobbygärtner ihr Gemüse in den Bürgergärten. Im Grenzlandmuseum erinnern die erhaltenen Grenzsperranlagen an die Zeit des Kalten Krieges, als Duderstadt ein Übergang zur nahen DDR war.
Daten und Fakten zu Duderstadt
- OrtsnameDuderstadt
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Braunschweig
- Fläche in km²95,62
- Einwohner20.702
- Höhe über N.N.170
- Postleitzahl37115
- Ortsvorwahl05527, 05529
- Internethttp://www.duderstadt.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisGöttingen
Bundespolizei und Gesundheitsmarkt: die Wirtschaft in Duderstadt
Die einstige Grenzstadt ist heute Standort der Bundespolizei, rund 500 Beamte sind hier beschäftigt. Zu den wichtigsten Arbeitgebern zählt das Krankenhaus St. Martini. Der Unternehmer Otto Bock bietet die meisten Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe. Die Firma ist Weltmarktführer für Prothesen. Künstliche Kniegelenke, Rollstühle, verschiedenste Prothesen und Hilfsmittel werden entwickelt und produziert. Bei Erko wird Präzisions- und Steuerungstechnik nach Kundenwunsch gefertigt. Turbinengehäuse, Abgaskrümmer oder Zylinderköpfe für die Autoindustrie verlassen das Werk, das rund 200 Mitarbeiter beschäftigt.
Von Niedersachsen nach Thüringen: Auto und Verkehr in Duderstadt
Der Verkehr in Duderstadt basiert auf zwei Bundesstraßen, die in der Innenstadt zu erreichen sind. Die B 446 beginnt am Gewerbepark Euzenberg und führt den Verkehr bis zur nächsten Autobahn. Bei Nörten-Hardenberg trifft sie auf die A 7, eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Deutschland. Über die B 247 rollt der Verkehr über die Grenze ins benachbarte Bundesland Thüringen südöstlich des Stadtgebiets. Busse bringen die Bewohner ins Umland oder nach Göttingen und Leinefelde, wo die nächsten Bahnhöfe liegen.
Kfz-Daten und Fakten zu Duderstadt
- ZulassungsbezirkGöttingen Land
- Anzahl Krafträder1.198
- Anzahl PKW (privat)11.859
- Anzahl PKW (Gewerbe)929
- Anzahl LKW870
- Kfz-KennzeichenGÖ, DUD, HMÜ
- Anzahl Zugmaschinen684
- Anzahl Land und Forst536
- Anzahl Busse89
- Anzahl Anhänger2.142
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner755