Kreisfreie Stadt Eisenach – Kfz-Serviceleistungen – Daten & Fakten
Eisenach ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen. In der Stadt leben circa 41.884 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Thüringen. Die Fläche beträgt 104,17 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls niedriger als der Schnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Eisenach sind ungefähr 18.358 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 510 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen kreisfreien Städte in Thüringen. Wer das Kfz für den Wohnort Eisenach anmeldet, erhält die Abkürzung EA zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Eisenach sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Viel Spaß beim Entdecken!
Kfz-Serviceleistungen für Eisenach
Kulturstadt mit starker Industrie und grünem Umland: Eisenach in Thüringen
Hoch über der Lutherstadt Eisenach thront die Wartburg. Unter ihren Dächern verbarg sich einst Martin Luther als Junker Jörg vor seinen Verfolgern und übersetzte die Bibel ins Deutsche. Johann Sebastian Bach war die mittelalterliche Altstadt Eisenachs bestens vertraut. Im sogenannten Bachhaus kam der Komponist zur Welt, heute widmet sich dort eine Ausstellung dem Künstler und seiner Familie. Gelegen am Thüringer Wald, bietet Eisenach reiche Kultur und beeindruckende Natur zugleich.
Daten und Fakten zu Eisenach
- OrtsnameEisenach
- BundeslandThüringen
- Fläche in km²104,17
- Einwohner41.884
- Höhe über N.N.215
- Postleitzahl99817
- Ortsvorwahl03691, 036920, 036928
- Internethttp://www.eisenach.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtEisenach, Stadt
Industriezentrum von überregionaler Bedeutung: die Wirtschaft in Eisenach
Eisenach ist das Industriezentrum Westthüringens. Seit Ende des 19. Jahrhunderts die erste Automobilfirma eröffnete, hat sich die Stadt kontinuierlich zu einem begehrten Standort für die Autobauer- und Zuliefererindustrie entwickelt. BMW baute bis Kriegsende Motorräder und Flugzeugmotoren. Die heutige Niederlassung hat sich auf die Herstellung von Großpreßwerkzeugen spezialisiert. Symbolbild für die ehemalige DDR ist der Wartburg. Das erste Modell des Fahrzeuges wurde 1956 im Automobilwerk Eisenach fertiggestellt, hunderttausende folgten. Heute ist der Autobauer Opel einer der größten Arbeitgeber der Branche. Hier laufen die Corsa- und Adam-Modelle vom Band und bieten knapp zweitausend Arbeitnehmern Anstellungen.
Bundesstraßen in alle Himmelsrichtungen: Auto und Verkehr in Eisenach
Als starker Industrie- und Logistikstandort verfügt Eisenach über ein dichtes Netz von Verkehrsanbindungen. Die A 4 kommt von Westen her und verläuft nahe der nördlichen Stadtgrenze Richtung polnische Grenze. Die B 7 verbindet Eisenach mit Kassel, die B 19 mit dem Thüringer Wald im Süden. Auf den Spuren der historischen Via Regia verläuft die B 84 nach Westen. Einst verband die Strecke Frankfurt mit dem Osten und führte bis ins russische Reich. Heute erreicht sie über die Westausläufer des Thüringer Waldes das Nachbarbundesland Hessen.
Kfz-Daten und Fakten zu Eisenach
- ZulassungsbezirkEisenach
- Anzahl Krafträder1.495
- Anzahl PKW (privat)18.358
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.993
- Anzahl LKW1.467
- Kfz-KennzeichenEA
- Anzahl Zugmaschinen397
- Anzahl Land und Forst215
- Anzahl Busse235
- Anzahl Anhänger2.694
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner596