Alles was dein Auto in Eisenhüttenstadt sucht

Die Stadt Eisenhüttenstadt (Landkreis: Oder-Spree) – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Eisenhüttenstadt (Brandenburg) - Landkreis Oder-Spree

Eisenhüttenstadt ist eine von sieben Städten im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. In der Ortschaft wohnen ca. 27.444 Menschen. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Mittelwert aller Städte in Brandenburg. Die Fläche beträgt 63,47 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Eisenhüttenstadt sind etwa 12.666 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 491 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Brandenburg. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Eisenhüttenstadt zulässt, erhält das Kennzeichen LOS erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Eisenhüttenstadt und zu den Kfz-Serviceleistungen in der näheren Umgebung. Probieren Sie es aus!

 

Kfz-Serviceleistungen für Eisenhüttenstadt

 

Zwischen Wäldern und Wasser: Eisenhüttenstadt in Brandenburg

Südlich von Frankfurt an der Oder liegt Eisenhüttenstadt direkt an der polnischen Grenze. An der anderen Seite des Flusses sind auf polnischer Seite Überreste einer im Krieg gesprengten Brücke zu sehen. Fürstenberg ist der historische Teil der Stadt, die Nikolaikirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Eisenhüttenstadt als Wohnstadt des Sozialismus errichtet, die Alltagskultur der DDR erfahren Besucher im Dokumentationszentrum. Rad- und Wanderwege durchziehen die wasser- und waldreiche Landschaft des Oder-Spree-Kreises. Kleine Entdecker erholen sich im Freizeitpark Insel oder bestaunen Kängurus, Mufflons und Präriehasen im Tiergehege Eisenhüttenstadt.

 

Daten und Fakten zu Eisenhüttenstadt

  • OrtsnameEisenhüttenstadt
  • BundeslandBrandenburg
  • Fläche in km²63,47
  • Einwohner27.444
  • Höhe über N.N.44
  • Postleitzahl15890
  • Ortsvorwahl03364
  • Internethttp://www.eisenhuettenstadt.de
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisOder-Spree

 

Brandenburgs größte Stahlhütte: die Wirtschaft in Eisenhüttenstadt

Weithin sichtbar überragt der Hochofen der Arcelor Mittal die Stadt. Der größte Arbeitgeber Eisenhüttenstadts beschäftigt etwa 2500 Mitarbeiter und prägt das Leben der Region. Der Stahlkonzern ist der größte der Welt, das Eisenhüttenstädter Werk das größte im Bundesland Brandenburg. Bei 5N Plus werden hochreine Metalle und Verbindungen zur Herstellung von Solarzellen produziert. Metallverarbeitende und Verpackungsunternehmen ergänzen das produktive Gewerbe. Eisenhüttenstadt vereint die Vorteile eines Industriestandortes mit landschaftlich reizvoller Umgebung. Neben dem industriellen Sektor ist der Tourismus der Oderregion eine Stütze der Wirtschaft. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Werksfeuerwehr von ArcorMittal ist die Stadt dabei, sich zum Kompetenzzentrum für Feuerwehren zu entwickeln.

 

Bundes- und Wasserstraßen: Auto und Verkehr in Eisenhüttenstadt

Die Bundesstraße 112 kommt von Frankfurt/Oder her und durchquert die Stadt in Nord-Süd-Richtung. Die B 246 führt nach Beeskow im Westen. Nächstgelegene Autobahn ist die A 12 bei Frankfurt/Oder, wo auch der Grenzübergang ins Nachbarland Polen liegt. Die Bahn nutzt die Strecke Frankfurt-Cottbus und fährt nach Magdeburg oder Brandenburg. Auf den Wasserstraßen reisen Touristen mit Sportbooten. Der Oder-Spree-Kanal bringt sie nach Berlin, die Oder folgt dem Grenzverlauf nach Norden.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eisenhüttenstadt

  • ZulassungsbezirkOder-Spree
  • Anzahl Krafträder725
  • Anzahl PKW (privat)12.666
  • Anzahl PKW (Gewerbe)815
  • Anzahl LKW929
  •   
  • Kfz-KennzeichenLOS
  • Anzahl Zugmaschinen94
  • Anzahl Land und Forst49
  • Anzahl Busse105
  • Anzahl Anhänger1.473
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner559
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.