Alles was dein Auto in Eisleben sucht

Die Stadt Eisleben (Landkreis: Mansfeld-Südharz) – Serviceleistungen & mehr

Bundesland Wappen Eisleben (Sachsen-Anhalt) - Landkreis Mansfeld-Südharz

Eisleben ist eine von acht Städten im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. In dem Ort wohnen circa 24.346 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Schnitt aller Städte in Sachsen-Anhalt. Die Fläche liegt bei 143,86 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Eisleben sind rund 11.434 private Kfz zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 527 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Sachsen-Anhalt. Wer sein Fahrzeug für den Wohnort Eisleben anmeldet, hat 5 Kennzeichen zur Auswahl. Die Ortskürzel sind: EIL, HET, ML, MSH und SGH.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Eisleben sowie zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Eisleben

 

Heimatstadt des Reformators: Eisleben in Sachsen-Anhalt

Seit Jahrhunderten pflegt die Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt das Andenken an ihren berühmtesten Sohn, Martin Luther. Sein Geburtshaus dient seit 1693 als Gedenkstätte und Museum und ist damit eines der ältesten Museen landesweit. Um den Marktplatz scharen sich imposante Bürgerhäuser und das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Das Zisterzienser-Kloster Helfta erlebte seine Blütezeit im 13. Jahrhundert. Heute leben dort - nach 450 Jahren - wieder Nonnen und bieten Gästen Unterkunft, Seminare und ein Museum zur Geschichte ihres Klosters. Im Umland prägt die Landwirtschaft bis heute das Bild, der fruchtbare Boden bietet beste Bedingungen für den Ackerbau. Dörflichen Charme findet der Besucher in den Ortsteilen außerhalb der historischen Kernstadt. Beliebtes Freizeitziel ist das Seegebiet Mansfelder Land östlich der Stadt.

 

Daten und Fakten zu Eisleben

  • OrtsnameEisleben
    Lutherstadt
  • BundeslandSachsen-Anhalt
  • Fläche in km²143,86
  • Einwohner24.346
  • Höhe über N.N.114
  • Postleitzahl06295
  • Ortsvorwahl03475, 034773, 034776
  • Internethttp://www.eisleben.eu
  • Art der GemeindeStadt
  • LandkreisMansfeld-Südharz

 

Touristen, Tradition und Technik: die Wirtschaft in Eisleben

Die Luthergedenkstätte in Eisleben gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Tourismus ist in der Geburts- und Sterbestadt des Reformators eine tragende Säule der Wirtschaft. Dienstleister und Einzelhandel, traditionelle Handwerksbetriebe und eine Mischung aus produzierenden Unternehmen arbeiten in den Gewerbegebieten. Spezialist für elektronische Baugruppen und die Vernetzung von Industrieanlangen ist die Firma Heyfra. Die Hard- und Software des Unternehmens kommt in der Industrie, in Medizin- und Verkehrstechnik zum Einsatz.

 

Die A 38 als Lebensader: Auto und Verkehr in Eisleben

Im Süden des Stadtgebietes führt die A 38 auf ihrem Weg von Halle nach Göttingen vorbei und ist mit ihrem Anschluss die Hauptverkehrsader in Eisleben. Die Bundesstraße 80 beginnt in Nordhessen und führt in West-Ost-Richtung bis Halle an der Saale. In Eisleben begegnet sie der B 180, auf der Autofahrer nach Thüringen und Sachsen rollen. Die Bahn bringt Reisende nach Kassel und Halle, Busse verbinden mit den umliegenden Dörfern.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Eisleben

  • ZulassungsbezirkMansfeld-Suedharz
  • Anzahl Krafträder1.020
  • Anzahl PKW (privat)11.434
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.387
  • Anzahl LKW1.051
  •   
  • Kfz-KennzeichenMSH, EIL, HET, ML, SGH
  • Anzahl Zugmaschinen329
  • Anzahl Land und Forst251
  • Anzahl Busse130
  • Anzahl Anhänger1.763
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner631
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.