Stadt Elmshorn (Kreis: Pinneberg) – Kfz-Serviceleistungen
Elmshorn ist eine von acht Städten im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. In der Ortschaft wohnen circa 47.907 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Schleswig-Holstein. Die Fläche liegt bei 21,37 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Orten dieses Typs im Bundesland.
In Elmshorn sind etwa 21.107 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 491 pro 1.000 Menschen und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Schleswig-Holstein. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Elmshorn zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen PI erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Elmshorn sowie zu den Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Elmshorn
Elmshorn Im Tidenbereich der Krückau
Die Stadt Elmshorn liegt im Kreis Pinneberg im Bundesland Schleswig-Holstein. Die Mittelstadt erstreckt sich über eine Fläche von 21,37 Quadratkilometern. Dort leben 47.907 Menschen in fünf Quartieren, was einer Bevölkerungsdichte von 2.242 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Die nächstgelegene Großstadt ist Hamburg, die rund 30 Kilometer südöstlich von Elmshorn liegt. Elmshorn ist Teil der Metropolregion Hamburg.
Die Stadt an der Krückau hat viele sehenswerte Bauwerke im Lauf der Geschichte durch Zerstörung oder mangelnde Achtsamkeit verloren. Nichtsdestotrotz sind einige repräsentative Gebäude sowohl aus der vorindustriellen als auch aus der industriellen Zeit im Stil der Gründerzeit und Jugendstil erhalten geblieben. Dazu gehören zum Beispiel:
- St.-Nikolai-Kirche
- Möhringsche Haus
- Elmshorner Wasserturm
- Köllnflocken-Werke, ältere Gebäude
- Weiße Villa
Daten und Fakten zu Elmshorn
- OrtsnameElmshorn
- BundeslandSchleswig-Holstein
- Fläche in km²21,37
- Einwohner47.907
- Höhe über N.N.3
- Postleitzahl25335
- Ortsvorwahl04121
- Internethttp://www.elmshorn.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisPinneberg
Die Wirtschaft in Elmshorn
Mit dem Umland kommt Elmshorn auf ein Einzugsgebiet von rund 120.000 Menschen. Die Wirtschaft der Stadt ist von der Industrie geprägt. Eine der wirtschaftlich bedeutendsten Branchen ist die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen Peter Kölln ist der bekannteste Vertreter dieses Sektors, mit Marken wie Kölln-Haferflocken, Müsli, Livio, Biskin und Palmin. Außerdem sind die Lebensmittel-Unternehmen Alsan, Wiebold-Confiserie, Döllinghareico, Gebr. Asmussen und Kraft Foods in Elmshorn tätig.
Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind die Automobilzulieferer und Petrochemie. Das Unternehmen Autoliv, Hersteller automobiler Sicherheitssysteme, hat seine Deutschland-Zentrale in Elmshorn. In der Petrochemie haben die beiden Unternehmen Deutsche Tamoil und PKN Orlen ihren Verwaltungssitz vor Ort. Der polnische Tankstellenbetreiber Orlen betreibt in Deutschland über 550 Tankstellen der Marken Star, Familia und Orlen. Tamoil ist ein Erd- und Mineralölkonzern, der in Deutschland Raffinerien und Tankstellen unter der Marke HEM besitzt.
Elmshorn und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen ist PI, was als Abkürzung für Pinneberg steht. Durch das Elmshorner Stadtgebiet verlaufen die Autobahn A23 sowie die Bundesstraße B431. Die A23 führt in Nord-Süd in Richtung Hamburg oder Itzehoe. Die B431 beginnt in Hamburg-Altona und endet in Meldorf. In Elmshorn sind insgesamt 26.909 Kraftfahrzeuge zugelassen, was einer Kfz-Dichte von 562 je 1.000 Einwohnern gleichkommt.
Kfz-Daten und Fakten zu Elmshorn
- ZulassungsbezirkPinneberg
- Anzahl Krafträder1.754
- Anzahl PKW (privat)21.107
- Anzahl PKW (Gewerbe)2.420
- Anzahl LKW1.181
- Kfz-KennzeichenPI
- Anzahl Zugmaschinen248
- Anzahl Land und Forst127
- Anzahl Busse199
- Anzahl Anhänger2.714
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner562