Kreisstadt Emmendingen (Landkreis: Emmendingen) – Kfz-Serviceleistungen
Emmendingen ist eine von zwei großen Kreisstädten im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. In der Stadt wohnen ca. 26.872 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller großen Kreisstädte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 33,79 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Emmendingen sind ungefähr 13.420 private Kraftfahrzeuge zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 551 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Pkws als andere große Kreisstädte in Baden-Württemberg. Wer sein Kraftfahrzeug für den Wohnort Emmendingen zulässt, erhält die Abkürzung EM.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Informationen zu Emmendingen sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Emmendingen
Charmante Stadt inmitten grüner Hügel: Emmendingen in Baden-Württemberg
Wenige Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau liegt die Kreisstadt Emmendingen zwischen grünbewaldeten Hügeln. Die historische Altstadt wird beschützt vom Stadttor, das zugleich Wahrzeichen Emmendingens ist. Das Markgrafenschloss aus der Renaissance-Zeit beherbergt heute ein Fotomuseum. Die Burgruine Hochburg vor den Toren der Stadt gehört zu den eindrucksvollsten des Bundeslandes. Vom Eichbergturm bietet sich ein Panoramablick über die Vogesen, den Kaiserstuhl und den Schwarzwald. Seine 45 Meter Höhe, die über 240 Stufen zu erklimmen sind, machen den Turm zum höchsten frei begehbaren Aussichtsturm der Bundesrepublik.
Daten und Fakten zu Emmendingen
- OrtsnameEmmendingen
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Freiburg
- VerwaltungsitzFreiburg im Breisgau
- Fläche in km²33,79
- Einwohner26.872
- Höhe über N.N.201
- Postleitzahl79312
- Ortsvorwahl07641
- Internethttp://www.emmendingen.de
- Art der Gemeindegroße Kreisstadt
- LandkreisEmmendingen
Tourismus und Wein: die Wirtschaft in Emmendingen
Die idyllische Landschaft des Breisgau ist eine wichtige Einnahmequelle der Stadt. Gaststätten und Hotels profitieren von den Touristen. Weinstöcke gedeihen bestens im milden Klima. Am Fuß der Burgruine wachsen Burgunderweine heran, die auf dem Weingut Dreher zu edlen Tropfen reifen. Das produzierende Gewerbe ist vertreten durch den Maschinenbauer Wehrle. Das Familienunternehmen blickt auf 150 Jahre Firmengeschichte zurück. Gebaut werden Anlagen für Energie- und Umwelttechnik, etwa Filteranlagen für die Abwasserreinigung. TGW ist Spezialist für Gummi-, Silikon- und Antihaftbeschichtungen.
Verkehrsader Bundesstraße: Auto und Verkehr in Emmendingen
Emmendingen ist Zentrum einer ländlichen Region. Die Kreisstadt hat keinen eigenen Autobahnanschluss. Stattdessen fließt der Straßenverkehr hauptsächlich über die B 3. Zwischen Offenburg und Freiburg bildet sie die Nord-Süd-Achse und dient auch als Zubringer zur nächsten Autobahn, der A 5. Die Regionalbahn fährt Richtung Mannheim und Basel, Stadtbusse verbinden die einzelnen Ortsteile miteinander.
Kfz-Daten und Fakten zu Emmendingen
- ZulassungsbezirkEmmendingen
- Anzahl Krafträder1.463
- Anzahl PKW (privat)13.420
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.397
- Anzahl LKW827
- Kfz-KennzeichenEM
- Anzahl Zugmaschinen370
- Anzahl Land und Forst209
- Anzahl Busse95
- Anzahl Anhänger1.786
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner654