Die Stadt Ennigerloh (Kreis: Warendorf) – Serviceleistungen & mehr
Ennigerloh ist eine von neun Städten im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. In der Ortschaft wohnen rund 19.519 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist niedriger als der Durchschnitt aller Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche liegt bei 125,56 Quadratkilometern. Sie ist höher als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Ennigerloh sind ungefähr 11.316 Pkws für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 607 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Pkws als andere Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Ennigerloh zulässt, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Unterscheidungszeichen sind: BE sowie WAF.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Infos zu Ennigerloh und zu den Kfz-Serviceleistungen in der Nähe. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Ennigerloh
Historisches Bauerndorf im Münsterland - Ennigerloh in Nordrhein-Westfalen
Fruchtbare Felder ziehen sich durch die flache Emsaue, Wälder und Wiesen prägen das Münsterland um Ennigerloh. Der historische Ortskern, der hier Drubbel genannt wird, erzählt von bäuerlichem Wohlstand der Vergangenheit, der das Leben der Bauerndörfer prägte. Die Windmühle erinnert an holländische Landschaften, sie wurde im 19. Jahrhundert gebaut. Weithin sichtbar ragt die St. Jakobus-Kirche über der Stadt auf. Auf dem Golfplatz um Schloss Vornholz wandern die Spieler über gepflegtes Grün. Die alte Brennerei Schwake dient heute als Kulturzentrum und Kino.
Daten und Fakten zu Ennigerloh
- OrtsnameEnnigerloh
- BundeslandNordrhein-Westfalen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Münster
- VerwaltungsitzMünster
- Fläche in km²125,56
- Einwohner19.519
- Höhe über N.N.104
- Postleitzahl59320
- Ortsvorwahl02524, 02528, 02587, 02525
- Internethttp://www.stadt-ennigerloh.de
- Art der GemeindeStadt
- KreisWarendorf
Von der Landwirtschaft zum Industriestandort: die Wirtschaft in Ennigerloh
Noch heute tragen die regionalen Bauern zum Landschaftsbild und zur städtischen Wirtschaft bei. Zur tragenden Säule hat sich die Industrie entwickelt, eine Mischung von kleinen und mittelständischen Betrieben haben sich niedergelassen. Einer der wichtigsten Arbeitgeber ist der Konzern Heidelberg Cement, der das Anneliese Zementwerk übernommen hat. Der Kampfsport-Artikelhersteller Phoenix Budosport zählt zu den größten Anbietern seiner Sparte landesweit. Geba Kunststoff beliefert vor allem die Autobauer und deren Zulieferer. Über eintausend verschiedene Kunststoffteile kommen bei modernen Autos zum Einsatz. Nicht nur große Autozulieferer wie Hella gehören zu den Kunden von geba, auch der Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter bestellt hier sein Grundmaterial.
Unterwegs zwischen Schlössern und Ruinen - Auto und Verkehr in Ennigerloh
Die Bundesstraße 475 durchquert Ennigerloh von Norden nach Süden. Sie ist die wichtigste Verkehrsverbindung der Kleinstadt. Von Glandorf und Warendorf im Norden führt sie bis zur A 2, der nächsten Autobahn wenige Kilometer südlich der Stadtgrenzen. Über diese Strecke rollt der Verkehr vom nördlichen Ruhrgebiet durch das Münsterland, Richtung Hannover und weiter nach Nordosten. Güterzüge fahren auf der alten Bahnstrecke Neubeckum - Warendorf die Produkte des Zementwerks ab. Radwanderer erkunden Wasserschlösser und Ruinen der Gegend auf der 100-Schlösser-Route.
Kfz-Daten und Fakten zu Ennigerloh
- ZulassungsbezirkWarendorf
- Anzahl Krafträder1.141
- Anzahl PKW (privat)11.316
- Anzahl PKW (Gewerbe)540
- Anzahl LKW599
- Kfz-KennzeichenWAF, BE
- Anzahl Zugmaschinen862
- Anzahl Land und Forst586
- Anzahl Busse55
- Anzahl Anhänger2.342
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner744