Alles was dein Auto in Erding sucht

Die Kreisstadt Erding (Landkreis: Erding) Kfz-Infos & mehr

Bundesland Wappen Erding (Bayern) - Landkreis Erding

Erding ist die einzige große Kreisstadt im Landkreis Erding in Bayern. In der Stadt leben etwa 35.756 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller großen Kreisstädte in Bayern. Die Fläche beträgt 54,61 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Erding sind ungefähr 17.834 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kreisstadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 557 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als die anderen großen Kreisstädte in Bayern. Wer das Kfz für den Wohnort Erding zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen ED zugeteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Erding und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der näheren Umgebung. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Erding

 

Ländliches Idyll vor den Toren der Großstadt: Erding in Bayern

Wenige Fahrminuten östlich von München liegt die ehemalige Herzogstadt Erding. In der Altstadt scharen sich Bürgerhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert um den Schrannenplatz. Im Bauernmuseum können Besucher das Leben der ländlichen Bevölkerung in den vergangenen Jahrhunderten kennenlernen. Der grüne Stadtpark lockt mit einem Spielplatz im Stil eines keltischen Dorfes und mit Tiergehege und Streichelzoo. Nahe an der Millionenstadt München und doch von ländlicher Struktur, ist Erding eine beliebte Wohngegend für Pendler.

 

Daten und Fakten zu Erding

  • OrtsnameErding
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²54,61
  • Einwohner35.756
  • Höhe über N.N.463
  • Postleitzahl85435
  • Ortsvorwahl08122
  • Internetxxx
  • Art der Gemeindegroße Kreisstadt
  • LandkreisErding

 

Bundeswehr, Bier und Logistik: die Wirtschaft in Erding

Der Wirtschaftsstandort profitiert von seiner Lage direkt am Flughafen Münchens. Die Bundeswehr hat einen Standort, Logistikunternehmen nutzen die gute Verkehrsanbindung. Der Paketdienst GLS betreibt ein Paketzentrum. Berühmt über die Region hinaus ist das Erdinger Weißbräu, eine Bierspezialität, die seit 1886 gebraut wird.

Bucher Hydraulics produziert Ventilsysteme für unterschiedlichste Anwendungen in Schifffahrt, für Aufzugssysteme, Luftfahrt oder Landmaschinentechnik. In den Traktoren auf den Höfen des Umlands, aber auch bundesweit finden sich Ventile aus Erding in der Hydraulik, in Lenkung und Bremssystemen.

 

Dichtes Netz nahe der Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Erding

Teils auf dem Stadtgebiet Erdings, im sogenannten Erdinger Moos, liegt der Flughafen München Franz Josef Strauß. Er ist über die Flughafentangente Ost erreichbar. Diese fungiert auch als Zubringer zur A 92 und zur A 94 Richtung Deggendorf und Passau. Die B 388 auf ihrem Weg von Taufkirchen / Vils nach München streift das Stadtgebiet.

Die S-Bahn Linie 2 aus München hält in Erding und dient Pendlern als Transportmittel.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Erding

  • ZulassungsbezirkErding
  • Anzahl Krafträder1.927
  • Anzahl PKW (privat)17.834
  • Anzahl PKW (Gewerbe)2.098
  • Anzahl LKW804
  •   
  • Kfz-KennzeichenED
  • Anzahl Zugmaschinen505
  • Anzahl Land und Forst354
  • Anzahl Busse121
  • Anzahl Anhänger2.017
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner651
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.