Die kreisfreie Stadt Erfurt – Kfz-Serviceleistungen
Erfurt ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen. In der Stadt leben ungefähr 206.219 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Thüringen. Die Fläche liegt bei 269,88 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Erfurt sind etwa 82.392 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 454 pro 1.000 Einwohner und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Thüringen. Wer sein Kraftfahrzeug im Wohnort Erfurt zulässt, erhält das Unterscheidungszeichen EF erteilt.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Erfurt sowie zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Schauen Sie jetzt rein!
Kfz-Serviceleistungen für Erfurt
Erfurt Krämerbrücke, Martin Luther und Thüringer Rostbratwurst
Erfurt ist mit rund 210.000 Einwohnern die größte Stadt des Freistaates Thüringen und deren Landeshauptstadt. Auf 269,88 Quadratkilometer verteilen sich die insgesamt 53 Stadteile, so dass die Bevölkerungsdichte 764 Einwohnern je Quadratkilometer entspricht. Die Stadt ist eines der Oberzentren des Freistaates.
Die Wahrzeichen von Erfurt sind der Erfurter Dom und die Krämerbrücke. Diese ist das älteste Bauwerk der Stadt. Die Brücke ist beidseitig mit alten Fachwerkhäusern bebaut. Auch der Altstadtkern weist zahlreiche Fachwerkhäuser, Pfarrkirchen sowie die älteste Synagoge in Mitteleuropa auf. Die Stadt an der Gera bietet zudem die älteste Universität Deutschlands, die erstmalig 1379 gegründet wurde. Martin Luther war der prominenteste Student der zeitweise größten Hochschule in Deutschland.
Daten und Fakten zu Erfurt
- OrtsnameErfurt
- BundeslandThüringen
- Fläche in km²269,88
- Einwohner206.219
- Höhe über N.N.194
- Postleitzahl99084
- Ortsvorwahl0361, 036201, 036202, 036203, 036204, 036208
- Internethttp://www.erfurt.de
- Art der GemeindeKreisfreie Stadt
- Kreisfreie StadtErfurt, Stadt
Die Wirtschaft in Erfurt
Erfurt ist geprägt von Verwaltung und Dienstleistung. Neben diesen Branchen spielt vor allem die Logistik, der Maschinen- und Anlagenbau und die Mikroelektronik eine Rolle.Bekannte Unternehmen am Standort Erfurt sind die Schuler Pressen GmbH, die im Pressenbau für die Automobilindustrie tätig ist, die Telefunken GmbH, Erfurter Malzwerke, Bosch Solar Energy AG sowie der Kinderkanal KiKa. Nach Leipzig ist Erfurt flächenmäßig der zweitgrößte Messestandort in Ostdeutschland.
Umweltzone in Erfurt
Am 01.10.2012 wurde in Erfurt die Umweltzone der Schadstoffgruppe 2 eingeführt.
Erfurt und das Auto
Das Kfz-Kennzeichen von Erfurt ist EF. Erfurt hat eine KFZ-Dichte von KBA_Dichte_KFZ Fahrzeugen. Die Autodichte liegt bei 454 je 1.000 Einwohner.
Die Stadt Erfurt ist von den Autobahnen A4 und A71 umgeben. Diese Bundeautobahnen bilden zusammen den Erfurter Ring. Erfurt ist über die Bundesstraßen B4, B7 und B176 verkehrstechnisch erreichbar. Diese sind im äußeren Stadtgebiet an die Autobahnen angebunden, innerhalb des Erfurter Rings sind diese Straßen keine Bundesstraßen mehr, sondern wurden zurückgestuft.
Kfz-Daten und Fakten zu Erfurt
- ZulassungsbezirkErfurt
- Anzahl Krafträder6.534
- Anzahl PKW (privat)82.392
- Anzahl PKW (Gewerbe)11.186
- Anzahl LKW7.548
- Kfz-KennzeichenEF
- Anzahl Zugmaschinen1.118
- Anzahl Land und Forst648
- Anzahl Busse887
- Anzahl Anhänger10.011
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner532