Alles was dein Auto in Essen sucht

Die kreisfreie Stadt Essen – Service-Leistungen & mehr

Bundesland Wappen Essen (Nordrhein-Westfalen)

Essen ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben rund 573.784 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Die Fläche beträgt 210,34 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Essen sind etwa 241.835 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 484 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Essen anmeldet, erhält das Kfz-Kennzeichen E.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie mehr Details zu Essen und zu den Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Essen

 

Grüne Hauptstadt Europas: Essen in Nordrhein-Westfalen

Ungeachtet ihrer Lage im Ruhrgebiet und ihrer zahlreichen Industrieunternehmen kann Essen auch grün sein. Mit historischen Grünanlagen und gepflegten Parks engagiert sich die Stadt für das Wohlbefinden ihrer Bewohner und wurde mit der Auszeichnung „Grüne Hauptstadt Europas“ belohnt. Die Ruhr wurde aufgestaut zum Baldeneysee, der Wassersportler in die Natur lockt. Über dem See thront die majestätische Villa Hügel. Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie vom Patriarchen der Familie Krupp errichtet, sie prägte das Stadtbild wie sein Unternehmen die Wirtschaft. An der Universität Duisburg-Essen büffeln über 43.000 Studenten in mehr als einhundert Studiengängen. Wahrzeichen der Stadt ist die Zeche Zollverein, die an die Vergangenheit als Bergbau- und Stahlstadt erinnert.

 

Daten und Fakten zu Essen

  • OrtsnameEssen
  • BundeslandNordrhein-Westfalen
  • RegierungsbezirkReg.-Bez. Düsseldorf
  • VerwaltungsitzDüsseldorf
  • Fläche in km²210,34
  • Einwohner573.784
  • Höhe über N.N.116
  • Postleitzahl45127
  • Ortsvorwahl0201, 02054
  • Internethttp://www.essen.de
  • Art der GemeindeKreisfreie Stadt
  • Kreisfreie StadtEssen, Stadt

 

Von der Kohle zum Standort für Weltkonzerne: die Wirtschaft in Essen

Nachdem die Zechen der Stadt geschlossen waren, wandelte sich Essen zu einer Verwaltungs- und Dienstleistungsstadt. Die Industrie deckt ein breites Spektrum an Branchen ab. Die Energieversorger RWE und E.on haben ihre Zentrale hier, auch der ThyssenKrupp-Konzern ist vor Ort. Handelsunternehmen wie Aldi oder Deichmann sind ebenso vertreten. Bei Ferrostaal Automotive werden Fahrzeugkomponenten zu Modulen zusammengebaut, die an Autobauer geliefert werden. Mit zweihundert Mitarbeitern stellt Kolektor kunststoffbezogene Magneten für die Autoindustrie her. Die Schenker AG ist eines der größten Logistikunternehmen weltweit, sie gehört zur Deutschen Bahn. Transportiert wird zu Wasser, zu Land und in der Luft.

In Essen befindet sich Europas größter Gebrauchtwagenmarkt. Mit über 5.000 Besuchern pro Wochenende werden rund 2.000 Fahrzeuge verkauft, Woche für Woche. Seit 1991 hat sich das Gelände des Autokinos in Essen Bergeborbeck dazu entwickelt, dahinter steckt die Firma Autoprivat aus Starnberg.

 

Im Zentrum eines dichten Netzes: Auto und Verkehr in Essen

Von Essen aus verlaufen zahlreiche Verbindungen in alle Himmelsrichtungen. Allein vier Autobahnen und drei Bundesstraßen queren das Stadtgebiet. Die A 52 dient als Zubringer zum nahegelegenen Flughafen Düsseldorf. Die A 40, der sogenannte Ruhrschnellweg, verbindet mit der niederländischen Grenze und Dortmund. Ebenso in west-östlicher Richtung verläuft die A 42. Über die A 44 sind Aachen und Kassel in Nordhessen zu erreichen. Am Hauptbahnhof halten ICEs nach Köln, München, Berlin oder Hamburg. Regionalbahnen verbinden mit dem Umland. Die S-Bahn fährt 21 Haltestellen im Stadtgebiet an.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Essen

  • ZulassungsbezirkEssen
  • Anzahl Krafträder21.209
  • Anzahl PKW (privat)241.835
  • Anzahl PKW (Gewerbe)35.902
  • Anzahl LKW15.613
  •   
  • Kfz-KennzeichenE
  • Anzahl Zugmaschinen1.766
  • Anzahl Land und Forst775
  • Anzahl Busse1.725
  • Anzahl Anhänger19.690
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner554
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.