Stadt Freiberg am Neckar (Landkreis: Ludwigsburg) – Kfz-Informationen & mehr
Freiberg am Neckar ist eine von zwölf Städten im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. In der Ortschaft wohnen ca. 15.717 Einwohner. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Baden-Württemberg. Die Fläche liegt bei 13,14 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Orten dieser Art im Bundesland.
In Freiberg am Neckar sind etwa 9.116 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 637 pro 1.000 Bürger und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Baden-Württemberg. Wer sein Kfz im Wohnort Freiberg am Neckar anmeldet, hat 2 Kennzeichen zur Wahl. Die Ortskürzel sind: LB sowie VAI.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Infos zu Freiberg am Neckar und zu Kfz-Serviceleistungen in der Region. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Freiberg am Neckar
Grünes Wohnen in der Metropolregion - Freiberg am Neckar in Baden-Württemberg
Nördlich von Stuttgart umgeben Obstwiesen, Felder und Weinhänge die kleine Stadt Freiberg am Neckar. Das Naturschutzgebiet Altneckar lädt Jogger und Spaziergänger in den Auwald am Fluss ein. Im Gutsschlösschen wird die Geschichte der Stadt ausgestellt, Landwirtschaft, Handwerk und Industrie vergangener Jahrzehnte werden hier erklärt. Das alte Rathaus und Schloss Beiningen zeigen die Fachwerk-Architektur vergangener Jahrhunderte. Vor dem Rathaus verkaufen die Gemüsebauer der Region mittwochs und freitags ihre Waren. Das Afrika-Haus stellt Kunst des 20. Jahrhunderts aus, im Chinahaus werden fernöstliche Küche und Kulturveranstaltungen geboten.
Daten und Fakten zu Freiberg am Neckar
- OrtsnameFreiberg am Neckar
- BundeslandBaden-Württemberg
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Stuttgart
- VerwaltungsitzStuttgart
- Fläche in km²13,14
- Einwohner15.717
- Höhe über N.N.240
- Postleitzahl71691
- Ortsvorwahl07141
- Internethttp://www.freiberg-an.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisLudwigsburg
Pendlerstadt und Gewerbestandort: Auto und Verkehr in Freiberg am Neckar
Freiberg ist Teil der Metropolregion Stuttgart und Heimat zahlreicher Pendler. In den zahlreichen Gewerbegebieten der Stadt arbeiten kleine und mittelständische Unternehmer. Der Software-Unternehmer SAP beschäftigt rund 250 Mitarbeiter. Der wichtigste Arbeitgeber vor Ort ist der Maschinenbauer teamtechnik. Hier werden Prüfanlagen für die Industrie gebaut. Die Autoindustrie bestellt Prüftechnik für Getriebetechnik, Batterien oder Sensoren. Zu den Partnern der Firma zählt der Bosch Rexroth Konzern.
Pendler unterwegs in die Landeshauptstadt: Auto und Verkehr in Freiberg am Neckar
Die Autobahn 81 ist die wichtigste Straßenverbindung in Freiberg. Sie führt von Würzburg her nach Stuttgart und weiter nach Süden, wo sie bei Gottmadingen auf die Schweizer Grenze trifft. Knapp südlich der Stadtgrenze läuft die Bundesstraße 27 vorbei. Sie beginnt in Blankenburg am Harz und durchquert Heilbronn und Tübingen, bevor sie bei Lottstetten die Grenze zur Schweiz überquert. Pendler fahren mit der S-Bahn nach Stuttgart, Backnang und Ludwigsburg. Auf dem Neckarradweg kommen Radwanderer in die Stadt.
Kfz-Daten und Fakten zu Freiberg am Neckar
- ZulassungsbezirkLudwigsburg
- Anzahl Krafträder926
- Anzahl PKW (privat)9.116
- Anzahl PKW (Gewerbe)900
- Anzahl LKW611
- Kfz-KennzeichenLB, VAI
- Anzahl Zugmaschinen229
- Anzahl Land und Forst129
- Anzahl Busse25
- Anzahl Anhänger1.099
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner751