Stadt Friedberg (Landkreis: Aichach-Friedberg) auf kfz-serviceportal.de
Friedberg ist eine von zwei Städten im Landkreis Aichach-Friedberg in Bayern. In der Ortschaft leben ungefähr 29.081 Bürger. Die Bevölkerungsdichte ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 81,27 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Friedberg sind rund 16.605 Pkws zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 625 pro 1.000 Einwohner und somit mehr zugelassene Personenkraftwagen als die anderen Städte in Bayern. Wer sein Fahrzeug im Wohnort Friedberg zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Kfz-Kennzeichen sind: AIC sowie FDB.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie mehr Informationen zu Friedberg sowie zu Kfz-Dienstleistungen in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Friedberg
Traditionsreiche Herzogstadt im Wittelsbacher Land: Friedberg in Bayern
Zwischen den grünen Hügeln des Wittelsbacher Landes liegt die historische Stadt Friedberg in Bayern. Im Osten schließt sich Augsburg an das Stadtgebiet an. In der Altstadt um das Rathaus locken Cafés in mittelalterliche Straßen wie die Uhrmachergasse. Das Schloss aus dem 16. Jahrhundert, im Stil der Renaissance errichtet, zeigt die handwerkliche Tradition der Gegend. Raritäten der Uhrmacherkunst aus vergangenen Jahrhunderten werden hier gezeigt. Das Freizeitziel Friedbergs ist der See vor der Stadt. Islandpferde traben auf Wanderwegen durch die Landschaft, Taucher und Schwimmer erkunden den See, im Sommer lassen Besucher den Abend im romantischen Freiluftkino am Wasser ausklingen.
Daten und Fakten zu Friedberg
- OrtsnameFriedberg
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkSchwaben
- VerwaltungsitzAugsburg
- Fläche in km²81,27
- Einwohner29.081
- Höhe über N.N.514
- Postleitzahl86316
- Ortsvorwahl0821, 08208
- Internethttp://www.friedberg.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisAichach-Friedberg
Möbel, Backwaren und Autoteile: die Wirtschaft in Friedberg
Von tragender Bedeutung für die Wirtschaft in Friedberg ist der Möbelhersteller Segmüller. Das Familienunternehmen hat seinen Stammsitz in der Herzogstadt. Die Landbäckerei Ihle gehört zu Deutschlands Top Ten der Großbäckereien und wird in vierter Generation als Familienunternehmen geführt. Der größte Arbeitgeber in der Metallbranche ist der Autozulieferer Federal Mogul. Kolbenringe und Zylinderlaufbuchsen werden produziert. Sie werden in Autos, Schiffsmotoren und Großmotoren verbaut. Der kanadische Konzern beschäftigt knapp 1300 Mitarbeiter, Kunden sind nahezu alle großen Autobauer wie BMW oder VW. Im Landkreis Aichach-Friedberg ist das Unternehmen der größte Arbeitgeber.
Direktverbindung nach Augsburg und München: Auto und Verkehr in Friedberg
Die Autobahn 8 streift das Stadtgebiet Friedbergs auf ihrer Reise von Karlsruhe nach München. Die B 300 führt nach Augsburg und dient als Zubringer zur A 7 bei Heimertingen. Die längste Bundesstraße Deutschlands, die B 2, durchquert fünf Bundesländer auf dem Weg von der polnischen zur österreichischen Grenze. Auf den Spuren der mittelalterlichen Via Imperii quert sie auch die Friedberger Gegend. Die Paartalbahn fährt von Augsburg nach Ingolstadt und hält in Friedberg. Die Straßenbahn des Nachbarn Augsburg fährt bis Friedberg-West, von dort verbinden Busse mit der Innenstadt.
Kfz-Daten und Fakten zu Friedberg
- ZulassungsbezirkAichach-Friedberg
- Anzahl Krafträder2.372
- Anzahl PKW (privat)16.605
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.562
- Anzahl LKW1.402
- Kfz-KennzeichenAIC, FDB
- Anzahl Zugmaschinen899
- Anzahl Land und Forst522
- Anzahl Busse172
- Anzahl Anhänger3.129
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner791