Gemeinde Ganderkesee (Landkreis: Oldenburg) – Kfz-Serviceleistungen
Ganderkesee ist eine von 14 Gemeinden im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen. In dem Ort wohnen etwa 30.586 Menschen. Die Einwohnerdichte ist höher als der Mittelwert aller Gemeinden in Niedersachsen. Die Fläche liegt bei 138,27 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Ganderkesee sind etwa 18.342 private Kfz für den Straßenverkehr zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 637 pro 1.000 Einwohner und somit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Niedersachsen. Wer das Fahrzeug für den Wohnort Ganderkesee zulässt, erhält die Abkürzung OL erteilt.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Informationen zu Ganderkesee und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Probieren Sie es aus!
Kfz-Serviceleistungen für Ganderkesee
Grüne Landschaften und moderne Kleinstadt: Ganderkesee in Niedersachsen
Umgeben von flacher, sattgrüner Marschlandschaft, Wäldern und Mooren liegt Ganderkesee unweit von Bremen. Jungsteinzeitliche Überreste von Gräbern und Kultstätten zeigen, wie lange sich der Mensch in dieser fruchtbaren Gegend bereits niedergelassen hat. Im Urwald Hasbruch gehen Wanderer unter dem Blätterdach tausendjähriger Eichen. Im Ortsteil Schönemoor zeigt die St. Katharinen-Kirche aus dem 14. Jahrhundert die Baukunst der Region. Entspannung bietet das SaunaHuus mit seiner Wellnesslandschaft und benachbartem Schwimmbad.
Daten und Fakten zu Ganderkesee
- OrtsnameGanderkesee
- BundeslandNiedersachsen
- RegierungsbezirkStatistische Region Weser-Ems
- Fläche in km²138,27
- Einwohner30.586
- Höhe über N.N.27
- Postleitzahl27777
- Ortsvorwahl04222, 04221, 04223
- Internethttp://www.ganderkesee.de
- Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
- LandkreisOldenburg
Tourismus, Technik und Mittelstand: die Wirtschaft in Ganderkesee
Ganderkesee verfügt über eine stabile, wachsende Wirtschaft, die von mittelständischen Betrieben geprägt ist. Unweit der Metropolregion Bremens profitieren Logistikunternehmen von den guten Verkehrsanbindungen. Die Meyer Technik Gruppe ist im Brandschutz und der Gebäudetechnik tätig, auch Anlagenbau gehört zum Angebot. Die K. Schütte GmbH zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Lärmschutzwände. Entlang von Autobahnen und Bahnstrecken werden die Aluminium- und Glasschutzwälle gezogen, um Anwohner vor Verkehrslärm zu schützen. Auch für Industrie- und Privatkunden entwickelt die Firma je nach Bedarf den passenden Lärmschutz mit individuellem Design.
Direkte Anbindung, exklusiver Flughafen: Auto und Verkehr in Ganderkesee
Ganderkesee verfügt über zwei Auffahrten auf die A 28, die Niedersachsen von West nach Ost durchquert. Die B 212 bringt Autofahrer nach Nordenham, die B 213 verbindet die A 1 mit der A 28. Der Schienenverkehr verläuft entlang der Strecke Delmenhorst - Hesepe, die S-Bahn Bremen verkehrt bis nach Oldenburg. Der Flughafen Atlas Airfield wird besonders von Geschäftsreisenden und Prominenten auf dem Weg Richtung Bremen geschätzt: Der kleine Flughafen verfügt über eine Nachtfluggenehmigung und bietet schnelles, flexibles Reisen in die Metropole.
Kfz-Daten und Fakten zu Ganderkesee
- ZulassungsbezirkOldenburg in Oldenburg Land
- Anzahl Krafträder1.951
- Anzahl PKW (privat)18.342
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.128
- Anzahl LKW990
- Kfz-KennzeichenOL
- Anzahl Zugmaschinen992
- Anzahl Land und Forst638
- Anzahl Busse106
- Anzahl Anhänger4.237
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner769