Die Stadt Garching bei München (Landkreis: München) – Daten & Fakten
Garching bei München ist eine von zwei Städten im Landkreis München in Bayern. In der Ortschaft wohnen ungefähr 16.456 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Schnitt aller Städte in Bayern. Die Fläche liegt bei 28,17 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Schnitt von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Garching bei München sind ungefähr 7.102 private Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Pkw-Dichte von 615 pro 1.000 Bürger und damit weniger zugelassene Personenkraftwagen als andere Städte in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug für den Wohnort Garching bei München zulässt, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: AIB, M und WOR.
Auf dem Kfz-Serviceportal erhalten Sie weitere Details zu Garching bei München sowie zu den Kfz-Serviceleistungen in der Region. Kostenlos und ohne Registrierung.
Kfz-Serviceleistungen für Garching bei München
Forschung am Rande der Millionenmetropole - Garching bei München in Bayern
Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein grenzten an den Norden der Landeshauptstadt München kleine Bauerndörfer. Nach dem Zweiten Weltkrieg liessen sich zahlreiche Sudetendeutsche nieder, in den fünfziger Jahren wurde Garching zum Forschungsstandort. Deutschlands erster Forschungsreaktor wurde eröffnet und brachte Arbeitsplätze in die dörfliche Gemeinde. Die Stadtrechte folgten bald darauf. Heute erholen sich die Einwohner der jungen Stadt am Ufer des Garchinger Sees auf der Liegewiese, spielen Fußball oder Tennis auf der weitläufigen Sportanlage. Das Mallertshofer Holz ist ein beliebtes Ausflugsziel im Grünen. Kiefernwald wechselt mit blühendem Heideland und aufgegebenen Kiesgruben. Die Isarauen sind beliebtes Revier bei Joggern und Walkern.
Daten und Fakten zu Garching bei München
- OrtsnameGarching bei München
- BundeslandBayern
- RegierungsbezirkOberbayern
- VerwaltungsitzMünchen
- Fläche in km²28,17
- Einwohner16.456
- Höhe über N.N.482
- Postleitzahl85748
- Ortsvorwahl089
- Internethttp://www.garching.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMünchen
Forschungs- und Entwicklungsstandort: die Wirtschaft in Garching
Wissenschaft und Technik sind die Basis der Wirtschaft in der Münchner Vorortstadt. Die Technische Universität München beschäftigt mehr als 13,000 Studenten und Mitarbeiter und forscht mit dem Teilchenbeschleuniger, in der Astrophysik und der Quantenoptik. Im Westen Garchings arbeiten Maschinenbauer, Autozulieferer und Werkzeugmacher im Gewerbegebiet. BMW betreibt ein Forschungs- und Technologiehaus, in dem die Ingenieure Konzepte für die Mobilität der Zukunft entwerfen. Bei Voith werden Prototypen und Teile für Maschinenbau und Transportwesen produziert. Die Autoindustrie bestellt hier Leichtbauteile für die Karosserie.
Pendler unterwegs in die Hauptstadt: die Wirtschaft in Garching
Von Nord nach Süd durchquert die Pendlerautobahn A 9 das Stadtgebiet Garchings, sie beginnt in München ihre Reise bis nach Berlin. In Garching kreuzt die Autobahn die Bundesstraße 471, in einem weiten Bogen nördlich um München herumführt. Im Westen begrenzt die B 13 das Stadtgebiet, sie bringt Autofahrer von der österreichischen Grenze bis Würzburg im Norden Bayerns. Pendler nutzen die U-Bahnlinie 6 in die Landeshauptstadt, der nächste Bahnhof ist per U-Bahn im Nachbarort Ismaning zu erreichen. In wenigen Minuten gelangen Autofahrer zum Franz-Josef-Strauss-Flughafen.
Kfz-Daten und Fakten zu Garching bei München
- ZulassungsbezirkMünchen Land
- Anzahl Krafträder850
- Anzahl PKW (privat)7.102
- Anzahl PKW (Gewerbe)3.018
- Anzahl LKW1.381
- Kfz-KennzeichenM, AIB, WOR
- Anzahl Zugmaschinen215
- Anzahl Land und Forst79
- Anzahl Busse420
- Anzahl Anhänger1.247
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner789