Alles was dein Auto in Gauting sucht

Gemeinde Gauting (Landkreis: Starnberg) – Kfz-Serviceleistungen

Bundesland Wappen Gauting (Bayern) - Landkreis Starnberg

Gauting ist eine von 13 Gemeinden im Landkreis Starnberg in Bayern. In der Ortschaft wohnen ca. 20.158 Bürger. Die Einwohnerdichte ist höher als der Durchschnitt aller Gemeinden in Bayern. Die Fläche liegt bei 55,51 Quadratkilometern. Sie ist ebenfalls höher als der Durchschnitt von Gemeinden dieser Art im Bundesland.
In Gauting sind ungefähr 10.641 Personenkraftwagen zugelassen. Die Gemeinde hat eine Pkw-Dichte von 591 pro 1.000 Bürger und somit weniger zugelassene Pkws als andere Ortschaften dieser Art in Bayern. Wer das Kraftfahrzeug im Wohnort Gauting zulässt, hat 2 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: STA sowie WOR.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere Details zu Gauting und zu Serviceleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Kostenlos und ohne Registrierung.

 

Kfz-Serviceleistungen für Gauting

 

Villenviertel vor den Toren Münchens - Gauting in Bayern

Südwestlich der Landeshauptstadt fließt das Flüsschen Würm durch ein tiefeingeschnittenes Tal des Voralpenlandes. Hier liegen die Dörfer der Gemeinde Gauting, eine besonders beliebte Wohnlage bei Münchnern mit Sehnsucht nach grüner Landschaft. Das Mühltal im Süden, wo historische Mühlenanlagen dem Tal seinen Namen gaben, ist das Ausflugsziel für großstadtmüde Tagesausflügler. Die Reismühle aus dem 13. Jahrhundert wurde der Legende nach dort erbaut, wo einst Karl der Große das Licht der Welt erblickte. Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich wohlsituierte Unternehmer in der Villenkolonie in prächtigen Häusern zwischen parkähnlichen Gärten nieder. Eindrucksvoll zeigt die Villa Junkers aus dem Jahr 1923 den Wohlstand seiner Bewohner. Kulturinteressierte treffen sich im Bosco, wo Kunstausstellungen, Theater und Konzerte geboten werden.

 

Daten und Fakten zu Gauting

  • OrtsnameGauting
  • BundeslandBayern
  • RegierungsbezirkOberbayern
  • VerwaltungsitzMünchen
  • Fläche in km²55,51
  • Einwohner20.158
  • Höhe über N.N.564
  • Postleitzahl82131
  • Ortsvorwahl089
  • Internethttp://www.gauting.de
  • Art der GemeindeKreisangehörige Gemeinde
  • LandkreisStarnberg

 

Pendler und Standheizungen: die Wirtschaft in Gauting

Unmittelbar vor der Millionenstadt München bietet Gauting ideale Bedingungen für Pendler, die alltäglich in die Metropole aufbrechen. Daneben haben sich mittelständische Unternehmer verschiedenster Branchen niedergelassen. Dienstleister gehören ebenso dazu wie industrielle Betriebe und der Einzelhandel. Der wichtigste Arbeitgeber vor Ort ist der Autozulieferer Webasto. Weltweit nimmt das Unternehmen eine führende Stellung im Bereich Standheizungen, Klimaanlagen und Schiebedächer ein. Mercedes-Cabrios fahren seit den fünfziger Jahren mit Webasto-Dächern, große Autobauer wie VW verlassen sich auf den Marktführer aus Gauting. Außer Pkws werden auch Lkws, Boote oder Wohnmobile mit Heizsystemen oder Klimaanlagen ausgestattet. Neben der Firmenzentrale ist in Gauting die Entwicklungsabteilung angesiedelt.

 

Pendlerverkehr Richtung Hauptstadt: Auto und Verkehr in Gauting

Knapp außerhalb der Gemeindegrenzen laufen die Autobahnen 95 und 96 vorbei, die von München aus nach Garmisch-Patenkirchen oder Lindau am Bodensee führen. Die Bürger erreichen sie über Land- und Staatsstraßen, die die Ortsteile miteinander verbinden. Pendler nutzen die S-Bahn Richtung München oder die Regionalbahn, die zwischen München und Garmisch-Patenkirchen fährt. Busse fahren in die verschiedenen Ortsteile und verbinden mit dem Münchner U-Bahn-Netz.

 

Kfz-Daten und Fakten zu Gauting

  • ZulassungsbezirkStarnberg
  • Anzahl Krafträder192
  • Anzahl PKW (privat)10.641
  • Anzahl PKW (Gewerbe)1.275
  • Anzahl LKW458
  •   
  • Kfz-KennzeichenSTA, WOR
  • Anzahl Zugmaschinen303
  • Anzahl Land und Forst199
  • Anzahl Busse53
  • Anzahl Anhänger1.277
  • Fahrzeuge pro 1000 Einwohner691
Quelle: KBA - Stand: 01.01.2016

 

Inhalte dieser Website dürfen für KI-Antworten und -Training nur mit Quellenangabe verwendet werden.