Stadt Gelnhausen (Landkreis: Main-Kinzig-Kreis) alle Infos im Überblick
Gelnhausen ist eine von zwölf Städten im Landkreis Main-Kinzig-Kreis in Hessen. In dem Ort leben ca. 22.265 Menschen. Die Dichte der Bevölkerung ist höher als der Durchschnitt aller Städte in Hessen. Die Fläche beträgt 45,19 Quadratkilometern. Sie ist niedriger als der Mittelwert von Gemeinden dieses Typs im Bundesland.
In Gelnhausen sind rund 12.377 Personenkraftwagen für den Straßenverkehr zugelassen. Die Stadt hat eine Dichte von Pkws in Privatnutzung von 624 pro 1.000 Menschen und somit weniger zugelassene Pkws als andere Städte in Hessen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Gelnhausen zulässt, hat 4 Kfz-Kennzeichen zur Wahl. Die Abkürzungen sind: GN, HU, MKK sowie SLÜ.
Auf kfz-serviceportal.de erhalten Sie weitere nützliche Infos zu Gelnhausen und zu Dienstleistungen für Kraftfahrzeuge in der Nähe. Gratis und ohne Anmeldung.
Kfz-Serviceleistungen für Gelnhausen
Barbarossas Kaiserpfalz - Gelnhausen in Hessen
Zwischen Fulda und der Mainmetropole Frankfurt liegt die Barbarossa-Stadt Gelnhausen. Mächtig thront die Kaiserpfalz seit Jahrhunderten in der Altstadt. Einst hielt Friedrich Barbarossa hier Reichstage ab. Heute schlendern Touristen durch die Pfalz. Das Erlebnismuseum erzählt nicht nur die Geschichte des Kaisers, sondern weiss auch vom Erfinder des Telefons, Philip Reis, zu berichten. Das Freizeitbad bietet Abkühlung an heißen Tagen. Wanderer umrunden die Stadt auf dem Philosophenweg und bekommen einen eindrucksvollen Panoramablick über das grüne Kinzigtal.
Daten und Fakten zu Gelnhausen
- OrtsnameGelnhausen
Barbarossastadt - BundeslandHessen
- RegierungsbezirkReg.-Bez. Darmstadt
- VerwaltungsitzDarmstadt
- Fläche in km²45,19
- Einwohner22.265
- Höhe über N.N.159
- Postleitzahl63571
- Ortsvorwahl06051
- Internethttp://www.gelnhausen.de
- Art der GemeindeStadt
- LandkreisMain-Kinzig-Kreis
Wachstum und Industrie - die Wirtschaft in Gelnhausen
Seit Jahren verzeichnet die Wirtschaft der Stadt einen erfreulichen Aufschwung. Am Rand des Rhein-Main-Gebietes lassen sich vor allem Industriebetriebe nieder. Besonders Automobilzulieferer und kunststoffverarbeitende Firmen bieten Arbeitsplätze. Der Zulieferer Veritas ist mit seinem Stammsitz vertreten und produziert Schläuche, Leitungen und Dichtungen. Rund 1800 Mitarbeiter werden vor Ort beschäftigt. Abnehmer der Gummiprodukte sind die großen Autobauer wie BMW, VW, Daimler und Renault. Die Branchenriesen unter den Zulieferern gehören zu den Kunden, etwa Delphi, Magna oder MAN. Auch bei K.U.K.T. hat man sich auf Produkte aus Gummi spezialisiert. Dichtungen, Kunststoffkomponenten und Gummiformen werden in Landmaschinen, Autos und Flugzeugen verbaut oder kommen im Hoch- und Tiefbau oder der Medizintechnik zum Einsatz.
Kurze Wege ins wirtschaftliche Zentrum: Auto und Verkehr in Gelnhausen
Die Hauptverkehrsader in Gelnhausen ist die A 66, die von Frankfurt bis Fulda verläuft. Parallel dazu fahren Regionalzüge in die Mainmetropole, auch nach Gießen gibt es eine Verbindung. Die Bundesstraße 457 beginnt knapp hinter der westlichen Stadtgrenze und verbindet mit der Nachbarstadt Büdingen. Der Stadtbus fährt in die umliegenden Ortschaften.
Kfz-Daten und Fakten zu Gelnhausen
- ZulassungsbezirkMain-Kinzig-Kreis
- Anzahl Krafträder1.265
- Anzahl PKW (privat)12.377
- Anzahl PKW (Gewerbe)1.517
- Anzahl LKW841
- Kfz-KennzeichenMKK, GN, HU, SLÜ
- Anzahl Zugmaschinen276
- Anzahl Land und Forst143
- Anzahl Busse232
- Anzahl Anhänger1.739
- Fahrzeuge pro 1000 Einwohner741